OMD kehrt mit neuem Ausstellerrekord in die Messe Düsseldorf zurück

26.08.2005 - 108 Unternehmen stellen digitale Lösungen und Dienstleistungen vor. Dabei hat sich die Zahl der E-Mail- und Suchmaschinen-Marketer deutlich erhöht.

Internationalität, Mobilität, Konvergenz und Medientrends - das sind die Schwerpunktthemen der Online-Marketing-Kongressmesse OMD, die am 28. und 29. September in der Messe Düsseldorf stattfindet. Der globale Anspruch spiegelt sich insbesondere in der Referentenliste wider, die mit internationaler Marketingprominenz bestückt ist, darunter Alexander Ruzicka, CEO des Media-Networks Aegis in Deutschland, Mitteleuropa und Afrika; der Leiter der weltweiten Marketingkommunikation von Mercedes-Benz, J. Justus Schneider, und Ogilvy-Chairman Lothar S. Leonhard. Ebenfalls dabei: Grey-Europachef Bernd M. Michael, Harvey Goldhersz von Media-Com sowie Jung-von-Matt-Gründer und GWA-Präsident Holger Jung. Dazu kommen renommierte Wissenschaftler wie Prof. Ralf Schengber, Direktor des Instituts für Mobile Marketing, und die Geschäftsführerin des Allensbach-Instituts, Prof. Renate Köcher. Sie alle geben ihr Branchenwissen in Vorträgen, Workshops und an Roundtables weiter.

Zentrale Aspekte der Veranstaltung sind zudem das Thema Forschung und die Frage, "wie man Konsumgüterhersteller davon überzeugt, in die Online-Werbung zu investieren", erklärt Frank Schneider, Projektleiter des OMD-Veranstalters Igedo.

Höhepunkt des Forschungsteils ist die Präsentation der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF), die den lange erwarteten ersten Regeldatensatz der Reichweitenstudie "internet facts" vorlegt. Ein weiteres Highlight ist die Verleihung des Konvergenz Award. Dieser würdigt Unternehmen, die ihre Online-Werbung besonders effektiv mit anderen Medien verknüpfen.

Im Messebereich präsentieren sich 108 Unternehmen aus den Bereichen Online-, E-Mail-, Suchmaschinen-, Performance- und Mobile Marketing. Damit hat der Messeveranstalter Igedo nicht nur einen neuen Ausstellerrekord erreicht, sondern auch die Ausstellungsfläche im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht, womit das Niveau des Boom-Jahres 2000 erreicht wurde. Die Folge: Die OMD ist komplett ausverkauft. Schneiders Meinung nach zeigt die "enorme Resonanz", dass der Wechsel von der Rheinterrasse in die Messe Düsseldorf "der Bedeutung der OMD gerecht wird und ihr weitere Entwicklungsmöglichkeiten bietet".

Christian Muche, Vorsitzender des Online-Vermarkterskreises im Bundesverband Digitale Wirtschaft, führt die hohe Nachfrage nach Ausstellungsflächen auf die positive Entwicklung der digitalen Wirtschaft zurück: "Der Online-Werbemarkt wächst wie nie zuvor - das spiegelt sich in der Zahl der Aussteller wider." Auch in puncto Ausstellerqualität ist den Veranstaltern der Durchbruch gelungen. Von AOL über Lycos bis Yahoo präsentiert sich in den Hallen 1 und 2 alles, was in der Branche Rang und Namen hat. Prominente Neuzugänge sind unter anderem AdLink, affilinet, Kelkoo, MindMatics, Nielsen//NetRatings, InfOn-line, die Schober Information Group, ValueClick, Webmiles und mediascale. Zusätzlich sind gut ein Dutzend E-Mail-Marketing-Unternehmen erstmals auf der OMD vertreten, darunter Absolit, Agnitas, eCircle, Emailvision, Newsmarkteting, optivo und der DMMA-Preisträger promio.net. Der Bereich Suchmaschinen-Marketing ist ebenfalls deutlich stärker vertreten als im Vorjahr. Einen amüsanten Messeauftritt hat sich AS Interactive ausgedacht: Die Axel-Springer-Tochter verwandelt ihren Stand in eine Arztpraxis, um den Kunden "die richtigen kreativen Konzepte für die Fußball-Weltmeisterschaft zu verschreiben". brö

Lesen Sie dazu auch das OMD-Special mit Ausstellerverzeichnis und Hallenplan in der Print-Ausgabe von ONEtoONE, die am 29. August erscheint

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de