Schmutz perlt mit dem Regen ab

30.06.2005 - Mit Inbound-Telemarketing interessiert Baustofflieferant Sto die Endverbraucher für seine Fassadenfarbe StoLotusan

Die Blätter der Lotus-Pflanze sind nach jedem Regen makellos sauber. Das Wasser spült die Partikel einfach ab. Wissenschaftlern gelang die Übertragung dieses natürlichen Schutzeffekts auf eine Fassadenfarbe: StoLotusan von Sto. Um die Bekanntheit und den Verkauf dieses Hightech-Produkts zu fördern, das für trockene und schöne Fassaden sorgt, nahm Sto die Dienste der gkk DialogGroup in Anspruch.

Der Baustofflieferant Sto aus dem südbadischen Stühlingen vertreibt seine Produkte ausschließlich im Direktvertrieb an das verarbeitende Handwerk. Aus diesem Grund bekommt man die gelben Farb- und Putzeimer in keinem Baumarkt zu kaufen. Bei Lotusan, der Farbe mit dem Lotus-Effekt, wurde zusätzlich nach einer Möglichkeit gesucht, interessierte Endverbraucher gezielt an das Fachhandwerk weiterzuleiten.

Bundesweit wurden hierfür Lotusan verarbeitende Malerbetriebe in einem entsprechenden Adresspool erfasst. Ruft nun ein Bauherr oder Renovierer die in den Medien kommunizierte Lotusan-Hotline-Nummer an, landet er bei den gkk-Agents in Frankfurt, die dem Interessenten mittels Postleitzahlen-Zuordnung einen oder mehrere Fachverarbeiter in seiner Nähe benennen können. Der Versand dieser Kontaktdaten, ergänzt um eine Lotusan-Broschüre, erfolgt täglich als sogenanntes Mail-Package, das ebenfalls gkk verschickt. Auch Anfragen von Architekten oder Wissenschaftlern werden entsprechend bearbeitet.

Seit März 2003 gingen bei gkk mehr als 10.500 Anfragen zu StoLotusan ein - je zur Hälfte per Telefon und E-Mail. Versandt wurden bisher etwa 6.500 Mail-Packages. Erst kürzlich wurde die gkk DialogGroup von Sto mit weiteren CallCenter-Projekten beauftragt. Ei-nes davon verläuft ähnlich wie das Lotusan-Projekt: Anfragen zur neuen Innenfarbe StoClimasan Color werden nun auch von gkk bearbeitet. Der Slogan: "Wenn aus Licht frische Luft wird!"

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de