Deutscher Multimedia Award: 33 Nominierungen

06.06.2005 - Die Shortlist des Deutschen Multimedia Award (DMMA) steht fest.

Von den 353 eingereichten Beiträgen und Vorschlägen schafften es 33 in den Kreis der Nominierten. Weitere zehn Beiträge sind im Finale um den Sonderpreis Barrierefreiheit und durchlaufen in den nächsten Tage umfangreiche Praxistests. Die meisten Einreichungen (159) verzeichnete wie im Vorjahr die Kategorie Werbung/PR. Ebenfalls stark vertreten waren die Bereiche Vertriebsunterstützung/E-Commerce (50 Beiträge) und Information (47 Beiträge). Die neu eingeführte Kategorie Mobile, interaktives Fernsehen und E-Mail kam auf 24 Beiträge. Die Agentur OgilvyInteractive worldwide schaffte es gleich dreimal in die engere Auswahl, Elephant Seven, pilot 1/0 und das ZDF wurden je zweimal nominiert. Um die Auszeichnung "Kunde des Jahres" wetteifern DaimlerChrysler und die Sparkasse Forchheim. Die Preisverleihung findet am 28. Juni in Berlin statt.

Die Nominierungen im Einzelnen:


Werbung/PR für Gesellschaftliche Anliegen: Dick und Dünn (Jung von Matt AG)

Werbung/PR für Produkte/Dienstleistungen: 25 Jahre Quattro (Elephant Seven GmbH) Blue Man Group (Pilot 1/0 GmbH & Co. KG) BMW e to 3 (Plan.Net Conzept GmbH & Co. KG) Der Hacker Bruno H. (OgilvyInteractive worldwide) Schwarzreport (Con Carne GmbH & CO. KG) Untouchable (OgilvyInteractive worldwide)

Information Bildung/Wissen: US Wahl 2004 (Zweites Deutsches Fernsehen) Die Französische Revolution (Outermedia GmbH) Einstein (rubinmedia gmbh)

Information Infodienste/Online-Publikationen: Infonetz Altersvorsorge (DMKZWO GmbH & Co. KG) VW Media Services (Aperto AG)

Unterhaltung: Arschgeweih (Elephant Seven GmbH) Sheep Volley (Pilot 1/0 GmbH & Co. KG) tivi.de - Das Löwenzahn Maschinenspiel (Zweites Deutsches Fernsehen) Yahoo! "footbaggers" Spiel (OgilvyInteractive worldwide)

Vertriebsunterstützung/E-Commerce: Symantec (h2omedia AG) Iqphone (plenum Communication GmbH)

Interaktive Rauminstallation: Jubiläumsparty/ZEHN (Scholz & Volkmer GmbH)

Kiosksystem: Barrierefreies Kioskterminal- am Beispiel (Werkstation GmbH) Der InfoKubus Gesundheit (BM für Gesundheit und Soziales) Interactive Exponate zur Präsentation des BMW 1er (BMW Group)

E-Mail: Coca-Cola Weihnachtstour (promio.net GmbH) SAP Newsletter "SAP im Fokus" (WOB AG)

Interaktives Fernsehen: Fernsehen zum Mitmachen (Betty TV AG) Fox Finder mit JOCA (interact!v GmbH & Co. KG) Premiere VideoOnDemand Push Service (Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG)

Mobile Anwendungen: BMW Experience1 (Werbewelt Interactive GmbH) Deutsche Postbank AG (Framfab Deutschland AG) Fahrschool (escape GmbH) Hide & Seek (Interone Worldwide GmbH)

Kunde des Jahres: Daimler Chrysler AG Sparkasse Forchheim

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de