Wichtige DIMA-Zusagen

02.06.2005 - Foren gewinnen an Gewicht: Macher wollen "Know-how-Transfer auf höchstem Niveau"

Bin ich dabei? Wenn ja: als Aussteller oder Besucher?" Diese Fragen werden sich derzeit viele DM-aktive Unternehmen stellen, wenn es um die kommende DIMA, europäische Messeplattform für Dialogmarketing, geht. Dabei wird sich das potenzielle Branchenpublikum ganz klar an der Ausstellungsbereitschaft der großen DM-Player und am inhaltlichen Fokus der Messe auf andere Branchen orientieren. Jetzt meldet die Organisatorin Messe Düsseldorf erste positive Signale.
Vier Monate vor dem DIMA-Anpfiff haben laut Düsseldorfer Messe fünf namhafte Aussteller zugesagt: der Informationsdienstleister Acxiom Deutschland, der Telemarketer buw, die DM-Serviceanbieter Deutsche Post Direct und SAZ sowie die Deutsche- Telekom-Tochter Vivento. Außerdem haben laut DDV-Vizepräsidentin Messe & Veranstaltungen, Brigitta Haak (IBM), auch Bertelsmann/arvato, GHP, adm und die einstigen DIMA-Verweigerer von Schober ihr Interesse an einer Präsenz - und sei es eventuell auf einer Gemeinschaftsfläche - signalisiert. Haak: "Die großen Player wollen eine attraktive Plattform haben. Die können wir ihnen bieten."
In diesem Sinne werde die DIMA immer mehr zum Kongress. Und das Konzept der in die Messe integrierten Foren - teilweise mit Branchenfokus - verstärkt. Die Mission: "Know-how-Transfer auf höchstem Niveau mit den besten Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft."
Das Keynote-Forum eröffnet Prof. Hans-Olaf Henkel, Präsident der Leibniz-Gemeinschaft und ehemaliger Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). Weitere Referenten sind der Mathematiker Dr. Gunter Dueck, die Loyalitätsmarketerin Anne M. Schüller und der Telemarketing-Experte Dr. Simon Juraschek. Im Branchenforum werden in diesem Jahr die Segmente Automotive, Handel/Versandhandel, Banken/Versicherungen und Verlage/Medien vertieft. Außerdem die Bereiche Health Care und Telekommunikation/Informationstechnologie. Die vollständigen Forenprogramme sind ab Juli 2005 auf der DIMA-Site abrufbar. Das Branchen-Event findet vom 28. bis 30. September in Düsseldorf statt.
Im vergangenen Jahr verzeichnete die DIMA, erstmals von der Messe Düsseldorf organisiert, ein "geteiltes Echo" (siehe ONEtoONE 09/04), da Inhalte gelobt wurden, die Aussteller- (229) und Besucherzahl jedoch hinter den Erwartungen zurückblieben. Daher ist in diesem Jahr das erklärte Ziel der Messe Düsseldorf und des Trägers DDV, "die klassischen Kunden für den Dialog, aber auch diejenigen zu erreichen, die die Disziplin erst jetzt entdeckt haben", sagt Brigitta Haak. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Die brutale Wahrheit: Deine Social Media Daten sind nutzlos - ohne KI!

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de