"Kein Medium steht allein"

22.04.2005 - Marketing Services beschäftigt sich mit Cross-Media

Die Fachmesse Marketing Services (10. bis 12. Mai in Frankfurt/Main) steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Trendthemas Cross-Media. Agenturen und Vertreter der acht führenden Marketingverbände veranschaulichen, wie man verschiedene Cross-Media-Kampagnen vernünftig miteinander verknüpft. Gezeigt werden konkrete Kommunikationsmaßnahmen aus der Praxis und deren Wirkungen.
"Unternehmen und Produkte, die konkurrenzfähig bleiben wollen, müssen ihre Kommunikationsmaßnahmen effizient vernetzen", erklärt Frank Pauli, Projektleiter des Veranstalters Messe Frankfurt Ausstellungen. "Kein Medium steht heutzutage mehr allein", ergänzt Dr. Henning von Vieregge, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen (GWA). In diesem Sinne wurde auch das Konzept der Marketing Plaza entwickelt. Auf der neu geschaffenen Ausstellungsfläche können sich die Fachbesucher an verschiedenen Kommunikationsinseln und Präsentationsständen informieren und mit Fachleuten der Branchen Dialogmarketing, Electronic-Marketing, Point-of-Purchase-Marketing (P.O.P.), Event-Marketing, Media, Werbeartikel sowie Messen und Ausstellungen ins Gespräch kommen. Vorträge vermitteln Wissenswertes aus den einzelnen Marketingbereichen. So spricht beispielsweise Publicis-Chef Marcus Starke über das Dialogmarketing in der Automobilindustrie und Stefani Spangenberg, Geschäftsführerin von SkaDialog, über Relationship-Marketing.
Die Workshops befassen sich mit den Themen Storytelling und Außenwerbung. Weitere Themen der Foren sind Electronic-Marketing, Licensing & Merchandising und P.O.P. Zudem werden der Nachwuchspreis First Move Award, der Deutsche Marketing Preis und die Auszeichnung Superstar für das beste Display des Jahres verliehen.
Auf der Messe können die Marketing-Entscheider dann gezielt die für sie wichtigen Marketinglösungen auswählen. Die Veranstalter rechnen mit ähnlich vielen Ausstellern und Besuchern wie bei der letzten Frankfurter Marketing Services im Jahr 2003. Damals strömten nach Veranstalterangaben fast 14.000 Besucher aus dem In- und Ausland durch die Hallen der Messe Frankfurt und informierten sich über die Produkte von fast 600 Ausstellern. Die Messe findet jährlich abwechselnd in Frankfurt und Hamburg statt. brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de