Unabhängiger News-Dienst liefert CP-Nachrichten online

26.07.2004 - New-Business-Verlag berichtet aus der Branche

Ohne Pauken und Trompeten hat der Hamburger New-Business-Verlag im Juni den ersten unabhängigen CP- News-Dienst gelauncht. CP-Monitor.de bringt "Meldungen, die den Markt ohne uns nicht erreichen", erläutert Herausgeber Peter Strahlendorf das Projekt. Ein Jahr will er dem Angebot geben, um sich zu etablieren.

Die Initiative zu dem Angebot kam von den Corporate Publishern selbst - allen voran G+J-Geschäftsführer Peter Haenchen. Schützenhilfe hat auch die CP-Unit von Hoffmann & Campe zugesagt. Seit Mitte Juni steht der CP-Monitor, der erst Navigator heißen sollte, im Netz. Der Name ist Programm: "Orientierungsgeber und Berater - was man mit 'Navigator‘ verbindet - können wir nicht sein," sagt Strahlendorf. "Wir wollen über Veränderungen berichten und diese begleiten." Der "Haus- und Putzfrauentest" habe ergeben, dass "Monitor" die Rolle besser trifft. Im Mittelpunkt des redaktionellen Interesses stehen Kundenmagazine, die eigene Anzeigenerlöse erwirtschaften. Zwei Redakteure pflegen die Website mit den Rubriken News, Kundenmedien (B-to-C und B-to-B) und Service. Hinter dem Dialog-Link verbergen sich Kontakt- und Mediadaten sowie das Impressum. Zudem startet im August ein Online-Newsletter.

Der CP-Bereich produziert Strahlendorf zufolge hinreichend News, ist aber zu klein für ein eigenes Printmedium. "Unsere Informationen, etwa die Pläne von Holsten, ein Gastro- nomie-Magazin aufzulegen, hätten den Markt ohne uns nicht erreicht. Wir waren die Ersten, die über die Neugründung von Kornelius Fürst berichtet haben", berichtet Strahlendorf von ersten Recherche-Erfolgen.

Als Geldgeber ist die Branche selbst gefragt: Potenzielle Banner-Kunden sind CP-Dienstleister, Druckereien, Distributoren, Redaktionsbüros etc. Wenn er in einem Jahr einen akzeptablen und kostendeckenden Online-Bereich aufgebaut hat, ist Strahlendorf "zufrieden".

Zwölf Monate hat der CP-Monitor, um sich zu bewähren: "Wir sehen, dass der Bedarf in der Szene da ist", so der Verleger. "Wenn nach einem Jahr deutlich wird, dass sie das Angebot finanziell nicht tragen kann, werden wir sang- und klanglos wieder verschwinden." asc

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Gross-Albenhausen
    Martin Gross-Albenhausen
    (BEVH e.V.)
    Bild: Michael Jansen
    Michael Jansen
    (Jansen:Komm!)
    Bild: Burda
    Ingo Raab
    (Burda Druck)
    Bild: Nicole Brösel
    Nicole Brösel
    (ORION Versand GmbH & Co. KG)
    Bild: Daniel Blay
    Daniel Blay
    (Conrad Electronic SE)
    Bild: aydt_1
    Gudrun Aydt
    (Aydt Consulting)
    Bild: Sören Osing
    Sören Osing
    (Ballyhoo Werbeagentur GmbH)
    Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
    Bild: NH-Pressebild
    Stephan Randler
    (neuhandeln.de)

    Verleihung des Awards "Katalog des Jahres 2025"

    Die Mitglieder der Jury 'Katalog des Jahres' stellen die Kataloge vor, die sie auf der Shortlist platziert haben und präsentieren anschließend den B2B-Katalog des Jahres 2025 den B2C-Katalog des Jahres 2025 und den Digitalkatalog des Jahres 2025.

    Laudatoren u.a.:

    • Nicole Brösel, Leiterin Print Marketing & Controlling, ORION Versand GmbH & Co. KG
    • Gudrun Aydt, Expertin Omnichannel, Marketing, Handel und Internationalisierung, Aydt Consulting
    • Daniel Blay, Head of Offline Marketing, Conrad Electronic Group
    • Sören Osing, Geschäftsführer, Ballyhoo Werbeagentur GmbH
    • Martin Gross-Albenhausen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer BEVH e.V.
    • Michael Jansen, Jansen-Komm, Beiratsvorsitzender Versandhausberater
    • Stephan Randler, Fachjournalist für Wirtschaft, Handel & E-Commerce
    Grusswort: Ingo Raab, Leitung Vertrieb und Geschäftsentwicklung, Burda Druck

    Moderation: Susan Rönisch, Redaktionsleitung neuhandeln.de Versandhausberater

    Vortrag im Rahmen der Katalog des Jahres 2025 am 26.02.25, 15:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de