25.07.2004 - Ulrike Stadeler übernimmt Geschäftsführung
Im Agenturgeschäft ist offenbar zunehmend räumliche Kundennähe gefragt. Während OgilvyOne die ehemalige Agentur Brand Ranger im Mai ins Network integrierte, um sich vor Ort besser um das Relationship-Marketing des Kunden IBM kümmern zu können, setzt auch die Wunderman Gruppe Deutschland auf eine süddeutsche Dependance. Von München aus kümmern sich die Wundermänner seit Juli um die Wünsche und Belange des IT-Kunden Microsoft und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit. "Das Potenzial unseres Kunden Microsoft rechtfertigt sowohl qualitativ wie quantitativ, einen Standort in München zu eröffnen", betont Wolfgang Haf, Wunderman CEO Central Europe und Deutschland.
Die Geschäftsleitung des Büros übernimmt Ulrike Stadeler (33), Kreationschef wird Dan Racek (37). Bis zum Ende des Jahres soll die Niederlassung auf 30 Mitarbeiter anwachsen. Zunächst startet ein 15-köpfiges Team in München. Davon kommen fünf Mitarbeiter von der Frankfurter Filiale.
Das Agentur-Network hat im Februar den weltweiten Microsoft-CRM-Etat für die Bereiche Server and Tools, MSN, Home Entertainment und Mobile Devices gewonnen. Bei Wunderman liegt damit die Verantwortung für strategische Beratung bei Integrierten Dialogkampagnen. Zudem kümmert sich die Agentur um Data Strategies und um den Content auf zahlreichen Microsoft-Websites.
Hinsichtlich der Agenturhistorie ist der Start von Wunderman in München etwas Besonderes: 1971 gründete DM-Urgestein Claus Mayer dort zusammen mit Lester Wunderman die erste Direktmarketing-Agentur Deutschlands, die ab 1975 ins Young & Rubicam-Network integriert wurde. ks
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de