07.07.2004 - Über sechs Milliarden Euro in Kinderhänden
Die sechs- bis 13-Jährigen in der Bundesrepublik verfügen mittlerweile über Barmittel von insgesamt 6,1 Milliarden Euro und damit 17 Prozent mehr als im Jahr 2002. Wie der Egmont Ehapa Verlag erstmals in Eigenregie in seiner Kids Verbraucher Analyse 2004 herausfand, zeigen sich die jungen Konsumenten lese- und kommunikationsfreudig: Zwei Drittel lesen eine der 22 im Rahmen der Studie abgefragten Zeitschriften. Jungs stehen eher auf "Mickey Maus" (22 Prozent), Mädchen bevorzugen "Wendy" (11 Prozent). Mehr als die Hälfte der Kids nutzt zu Hause einen PC, obwohl nur jedes siebte Kind in der befragten Altersklasse einen eigenen Computer besitzt. 30 Prozent haben dagegen einen eigenen Fernseher, immerhin zwölf einen eigenen Videorekorder, und acht Prozent verfügen über einen eigenen DVD-Player. Das Handy gehört für die Hälfte der zehn- bis 13-Jährigen zum Alltag. Das ist ein Zuwachs von rund 100 Prozent gegenüber 2002. Das Vermögen der Kleinen setzt sich aus durchschnittlich 20 Euro Taschengeld pro Monat und weiteren Zuwendungen von Eltern und Verwandten zusammen: Zum Geburtstag gibt´s zusätzlich 60 Euro Bares, zu Weihnachten kommen durchschnittlich noch mal 71 Euro dazu.
Für die Kids Verbraucher Analyse 2004 wurden 1596 Interviews geführt. Der Egmont Ehapa Verlag führte die Studie erstmals ohne den Axel-Springer- und den Bauer-Verlag durch.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de