Kids immer flüssiger

07.07.2004 - Über sechs Milliarden Euro in Kinderhänden

Die sechs- bis 13-Jährigen in der Bundesrepublik verfügen mittlerweile über Barmittel von insgesamt 6,1 Milliarden Euro und damit 17 Prozent mehr als im Jahr 2002. Wie der Egmont Ehapa Verlag erstmals in Eigenregie in seiner Kids Verbraucher Analyse 2004 herausfand, zeigen sich die jungen Konsumenten lese- und kommunikationsfreudig: Zwei Drittel lesen eine der 22 im Rahmen der Studie abgefragten Zeitschriften. Jungs stehen eher auf "Mickey Maus" (22 Prozent), Mädchen bevorzugen "Wendy" (11 Prozent). Mehr als die Hälfte der Kids nutzt zu Hause einen PC, obwohl nur jedes siebte Kind in der befragten Altersklasse einen eigenen Computer besitzt. 30 Prozent haben dagegen einen eigenen Fernseher, immerhin zwölf einen eigenen Videorekorder, und acht Prozent verfügen über einen eigenen DVD-Player. Das Handy gehört für die Hälfte der zehn- bis 13-Jährigen zum Alltag. Das ist ein Zuwachs von rund 100 Prozent gegenüber 2002. Das Vermögen der Kleinen setzt sich aus durchschnittlich 20 Euro Taschengeld pro Monat und weiteren Zuwendungen von Eltern und Verwandten zusammen: Zum Geburtstag gibt´s zusätzlich 60 Euro Bares, zu Weihnachten kommen durchschnittlich noch mal 71 Euro dazu.

Für die Kids Verbraucher Analyse 2004 wurden 1596 Interviews geführt. Der Egmont Ehapa Verlag führte die Studie erstmals ohne den Axel-Springer- und den Bauer-Verlag durch.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de