Papierhändler wehren sich

25.05.2004 - Bundeskartellamt hat 57,6 Millionen Euro Bußgeld verhängt

Zwölf Papiergroßhändler haben Widerspruch gegen den Bußgeldbescheid des Bundeskartellamts vom 30. April eingelegt. Durch wettbewerbswidrige Absprachen sollen sie von 1995 bis 2000 die Preise hoch gehalten haben.

Wie Schneidersöhne und Papier Union mitteilten, halten die Großhändler den Vorwurf für abwegig. Die Behörde hatte am vierten Mai über zwölf Unternehmen und 46 Verantwortliche insgesamt 57,6 Millionen Euro Bußgeld verhängt. Alle Beschuldigten haben mittlerweile Einspruch eingelegt. "Wir sehen vor dem Oberlandesgericht überhaupt zum ersten Mal die Möglichkeit, uns zu den Vorwürfen zu äußern", sagt Mathias Kranert, Geschäftsführer von Schneidersöhne in Ettlingen: "Die Tatsachen werden die Vorwürfe widerlegen."

Nach Ansicht des Kartellamts waren an den Absprachen die Unternehmen G. Schneider & Söhne (Schneidersöhne), Papier Union und Classen beteiligt, außerdem die Deutsche Papier Vertriebs GmbH und sechs Unternehmen der Igepa-Gruppe. Sie sollen Preise für Bilderdruck-, Offset- und Selbstdurchschreibepapiere vereinbart und sich dadurch Vorteile in Höhe von einer Milliarde Euro verschafft haben. asc

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de