22.04.2004 - Die Telekom-Tochter T-Systems hat ihre Spitzenposition in der Rangliste der deutschen Internet- und Multimedia-Dienstleister verteidigt.
von Susanne C. Steiger
Das Frankfurter Unternehmen erzielte einer Erhebung des Deutschen Multimedia Verbands (dmmv) zufolge 2003 einen Honorarumsatz von 33,52 Millionen Euro. Das sind 7,78 Prozent mehr als im Vorjahr. Auf Platz zwei folgt GFT Technologies mit 24,82 Prozent (plus 3,42 Prozent) vor Tomorrow Focus Technologies (13,10, plus 0,77 Prozent), SinnerSchrader (12,33 Millionen, minus 14,95 Prozent) und syzygy Deutschland (11,90 Millionen, plus 10,02 Prozent.
Der Vierte des Vorjahres, Xtend new media, fehlt in diesem Ranking wegen des Sarbanes-Oxley-Gesetzes in den USA ebenso wie die argonauten (Sechster im Vorjahr), Sapient (bisher Achter) und Proximity (zuletzt 16.).
Das größte Wachstum verzeichnete unter den Top 50 die New Voice GmbH mit einem Umsatzplus von drei Millionen Euro, womit sich das Unternehmen von Platz 98 auf 44 katapultierte. Die 131 Unternehmen, die bereits 2003 zu den 200 größten Agenturen und Dienstleistern gehörten, haben ihren Umsatz in den letzten zwölf Monaten um 2,1 Prozent auf insgesamt 413 Millionen Euro gesteigert. Die Zahl der Festangestellten reduzierte sich in den Top 200 um 7,1 Prozent auf 5.178. Bei den Top 50 betrug der Rückgang 5,2 Prozent. Das Ranking beruht auf einer Umfrage unter fast 500 Unternehmen.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de