06.04.2004 - Hartmut Ostrowski hat gut lachen: Die Bertelsmann-Tochter arvato hat 2003 mit weniger Umsatz als im Vorjahr ein Rekordergebnis erzielt. Umsatzmotor ist derzeit das Service-Geschäft.
arvato hat im Geschäftsjahr 2003 bei rückläufigem Umsatz ein betriebliches Rekordergebnis erzielt. Aufgrund der Dollar-Schwäche gingen die Umsätze um 0,8 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro leicht zurück. Wie das Unternehmen auf der Bilanzpressekonferenz in Gütersloh mitteilte, waren hiervon vor allem die Bereiche Print, Storage Media und IT betroffen. Als Wachstumsmotor und Stütze für den Gesamtumsatz erwies sich der zweitgrößte Unternehmensbereich arvato services mit den Geschäftsfeldern Customer Relationship Management und Supply Chain Management. In diesen Bereichen stieg der Umsatz um rund sieben Prozent auf rund 1,4 Milliarden Euro.
Das operative Ergebnis (EBITA) stieg um 44 Millionen Euro auf den Rekordwert von 261 Millionen Euro. Laut Vorstandschef Hartmut Ostrowski geht das Plus um mehr als 20 Prozent auf die "die Forcierung der Internationalisierungsstrategie vor allem im Dienstleistungssegment" zurück. Als zusätzliche Faktoren nannte er neben dem Ausbau bestehender Kundenbeziehungen die erfolgreiche Akquise von Neukunden und die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de