29.03.2004 - Erfolgreich bei der Vermarktung, doch die Performance leidet: Eine Fachzeitschrift degradiert den Klassenprimus unter den Suchmaschinen.
Die Qualität der Suchergebnisse von Google hat einem aktuellen Test zufolge stark nachgelassen. Die Suchmaschine landete in einem Vergleich der Computerzeitschrift "Chip" nur auf Platz zwei hinter dem Microsoft-Angebot msn.de. Den dritten Platz belegte Altavista. Selbst für den Testsieger reichte es indes nur zum Prädikat "ausreichend". Kommerz-Sites, veraltete Daten und Werbung entwerteten die Trefferlisten in zunehmendem Maße, so das Urteil der Jury. Trotz mäßiger Ausstattung, langer Antwortzeiten und mangelndem Bedienungskomfort - allesamt Pluspunkte bei Google - konnte msn.de den Favoriten im Ergebnis abhängen. Kritisch äußerte sich das Magazin über die letztplatzierten Suchmaschinen Lycos und Alltheweb. Bei beiden hätten es sogar Dialer-Anbieter auf Platz eins in der Suchliste geschafft. Chip ließ für den Test sechs verbreitete Suchmaschinen gegeneinander antreten.
Unterdessen startete Google einen Feldversuch mit neuen Suchfunktionen. Unter labs.google.com präsentiert das Unternehmen zwei neue Features: Mithilfe von "Web Alerts" kann sich der Nutzer per E-Mail über neue Web-Angebote und Links auf die eigene Seite informieren lassen. Durch "Personalized Web Search" wird die Trefferliste einem angegeben Profil angepasst.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de