15.03.2004 - Nur 16 Prozent kaufen online ein
Der elektronische Geschäftsverkehr, auch E-Commerce genannt, hat sich in der Europäischen Union (EU) bei weitem noch nicht durchgesetzt. Wie die Europäische Kommission in ihrer Eurobarometer-Umfrage ermittelte, gehen derzeit nur etwa 16 Prozent der EU-Bürger im Internet einkaufen. Und von denjenigen, die nicht zur Gemeinde der Online-Shopper gehören, fehlt 25 Prozent das Vertrauen in das Medium Internet. 55 Prozent dieser Gruppe gehen lieber in ein Geschäft und wählen die Waren, die sie erwerben wollen, physisch aus. 44 Prozent der E-Commerce-Verweigerer zweifeln an der Zuverlässigkeit der Informationen, die im Internet erhältlich sind.
Der EU-Kommissar für Verbraucherschutz, David Byrne, fordert angesichts dieser Zahlen Gütezeichen für Websites, um das Vertrauen der Verbraucher zu fördern. Schließlich sei die Schaffung eines florierenden elektronischen Geschäftsverkehrs "lebenswichtig für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft".
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de