25.02.2004 - Selbst Jüngere schwören auf Beratung
Nur drei Prozent der Deutschen haben seit dem Jahreswechsel in einer Online-Apotheke eingekauft. Lediglich vier Prozent wollen ihren Arzneimittelbedarf künftig via Internet decken. Das ergab eine Umfrage des Berliner Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Software-Unternehmens Pharmatechnik. Demnach planen nur acht Prozent der Befragten, ihre Medikamente außer in der Apotheke auch via Internet zu besorgen. 86 Prozent wollen dagegen ausschließlich auf niedergelassene Pharmazeuten setzen, und zwar unabhängig von Geschlecht, Alter, Ausbildung und Einkommen. Selbst von den jüngeren Konsumenten zwischen 24 und 39 Jahren sehen nur sechs Prozent im Internet die Apotheke der Zukunft. Bei 90 Prozent der Befragten stehen Beratung und Service der Offline-Apotheken hoch im Kurs.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de