Sorgenfrei mit Neckermann

24.01.2004 - Versandhaus bietet Versicherung gegen Arbeitslosigkeit an

Ungewöhnliche Zeiten fordern ungewöhnliche Maßnahmen: Als bislang einziger Händler bietet das Versandhaus Neckermann seinen Kunden beim Ratenkauf jetzt eine Versicherung gegen Arbeitslosigkeit an. Für 7,9 Prozent Aufschlag auf den Kaufpreis schützt der so genannte Sorglos-Kauf bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit binnen eines Jahres gegen die Forderungen des Unternehmens.

Was die Branche zurzeit erlebe, sei eine regelrechte Konsumverweigerung, sagte Vertriebschef Gebhard Stammler bei der Vorstellung des neuen Katalogs in Hamburg: "Wir wollen dazu beitragen, die Verunsicherung beim Kunden zu mindern." Das Angebot gilt für Versandhaus-käufer zwischen 18 und 54 Jahren, denen im Versicherungsfall bis zu 18.000 Euro erlassen werden sollen. Für die finanzielle Deckung des SorglosKaufs sorgt die Unit KarstadtQuelle Versicherungen.

Umsatzrückgänge machten im letzten Jahr auch dem Versandhandel zu schaffen. Mit seinen Marken Quelle und Neckermann verzeichnete der KarstadtQuelle-Konzern ein Minus von 2,7 Prozent. Die Umsatzerlöse erreichten 2003 nur 8 Milliarden Euro. Positiv entwickelten sich dagegen die Bereiche Ausland, Spezialversand und E-Business. Der Anteil des internationalen Geschäfts stieg mit 1,9 Milliarden Euro Umsatz um 8,8 Prozent, und der Spezialversand wuchs um 5,6 Prozent.

Im E-Business legte der gesamte Konzern um satte 28 Prozent zu und erzielte einen Umsatz von 1,59 Milliarden Euro. Gezielt versuchen die Frankfurter daher, das wachsende Potenzial im Netz zu erschließen. Mit einer Online-Nachfrage von 375 Millionen Euro verbuchte Neckermann 2003 sogar ein Plus von 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 280 Millionen.

Das Weihnachtsgeschäft bescherte dem Versender im Dezember einen Besucherrekord von 5,5 Millionen Visits - was man im Haus nicht als Zufall betrachtet: Der Relaunch der Website Neckermann.de seit September 2003 führte Inhalte und Layout von Katalog und Online-Shop in kleinen Schritten zusammen. Zudem wurde kontinuierlich am Multi-Channel-Konzept, an der Nutzerführung und an kürzeren Ladezeiten gefeilt. Eine vorgeschaltete SSL- und Browserprüfung sorgt für sicheren Datentransfer und optimale Darstellung - ein "weltweites Unikum", berichtete der Marketing- und Neue-Medien-Chef Dr. Markus Krechting nicht ohne Stolz.

Zum Jahreswechsel launchte der Versender zudem ein Gewinnspiel, bei dem Teilnehmer die Erfüllung ihrer Wunschträume gewinnen können. Die Aktion wird seit dem 2. Januar in TV-Spots, im Neckermann-Webshop und im neuen Katalog beworben. Teilnehmen können die Träumer via Internet, Telefon, per Post oder in den Neckermann-Shops. Wie das Unternehmen mitteilte, sandten binnen sechs Tagen allein an den Webshop Neckermann.de rund 10.000 Menschen ihre Wünsche wie 'einen neuen Fernseher´, 'einmal Ballonfliegen´ oder 'mit Cecilia Bartoli singen´. Für das gesamte Jahr rechnet Stammler mit Rückläufen in siebenstelliger, eventuell sogar achtstelliger Höhe. asc

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de