Markt für Pay-TV soll wachsen

22.01.2004 - Screen Digest erwartet 23 Prozent Plus bis 2006

Nur zehn Prozent mehr Abonnenten, aber 23 Prozent mehr Umsatz binnen drei Jahren sagen die Medienforscher des Londoner Instituts Screen Digest für das Bezahl-Fernsehen in Westeuropa vorher. Demnach sollen Ende 2006 bis zu 84 Millionen Nutzer für ihre privates Fernsehprogramm zahlen. Zurzeit sind es 76,4 Millionen. Die Umsätze sollen sich dagegen um fast ein Viertel erhöhen, von derzeit 20 auf 24 Milliarden Euro. Demnach muss der Umsatz pro Abonnent von gegenwärtig 21,70 auf knapp 25 Euro steigen. Für den konventionellen Premium-TV-Bereich (Spielfilme und Sport) rechnet Screen Design bis 2006 mit einer Steigerung auf 1,48 Milliarden Euro, was einem Anteil von 5,7 Prozent am Gesamtumsatz entspricht. 2003 lagen die Premiumumsätze mit 713 Millionen Euro bei einem Anteil von 3,6 Prozent.

Unterdessen hat sich das Kräfteverhältnis zwischen Anbietern via Kabel und Satellit im Jahr 2003 weiter zugunsten der Satelliten-Sender verschoben. Die große Zahl von Free-TV-Sendern mache es den Anbietern von Bezahlfernsehen schwer, ihre potenziellen Kunden von teuren Premium Packages zu überzeugen, analysierten die Medienforscher. Dies gelte vor allem für Deutschland und die Benelux-Staaten.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Axel Dittmann
    Axel Dittmann
    (Parloa GmbH)

    Wie Generative KI den Kundenservice für immer verändert - Show Cases, Live-Demos & Innovationen

    • Wie klingt richtig guter Kundenservice mit KI schon heute?
    • Wie (und wann) werden ChatGPT & Co. das Contact Center verändern?
    • Was bedeutet KI für meine Agents? Über Augmented Agent und KI als Co-Pilot
    • Wohin entwickelt sich KI-Kundenservice in den nächsten fünf Jahren?

    Vortrag im Rahmen der KI in Kundenkommunikation und Kundendialog 2023 am 11.07.23, 11:50 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de