Quelle launcht Autokatalog

18.12.2003 - Unter dem Motto "50 Jahre Fortschritt, Wohnideen und Webschatz" läutet der Versandhändler Quelle seine neue Katalogsaison ein. Auf einer Pressekonferenz in Hamburg erläuterten die Quelle-Vorstände Gebhard Stammler (Vertrieb/Marketing), Helmut Klier (Textil) und Dr. Michael Badke (Technik/Hartwaren) die "neue offensive Ausrichtung der Quelle AG".

Erstmals erscheint der 36-seitige Quelle-Spezialkatalog "Autos, Zubehör & mehr" in einer Auflage von 350.000 bis 400.000 Exemplaren. Damit wollen die Fürther stärker ins Automobilgeschäft einsteigen. Besonderes Augenmerk richten sie dabei auf Familienautos. Quelle geht davon aus, in diesem Jahr insgesamt 250 bis 300 PKWs zu verkaufen. 2004 will das Unternehmen im Autosegment mit bis zu 1.500 verkauften Fahrzeugen den Break-even erreichen. "Dann wollen wir im großen Stil einsteigen", sagt Badke. Nicht nur das Vehikel an sich, auch das Angebot von Autozubehör biete großes Potenzial. Daher arbeitet Quelle mit dem Autozubehör-Hersteller Derendinger zusammen. Strategisches Ziel des Versandhändlers ist es nach Badkes Worten, Erfahrungen im Autosektor zu sammeln, dort den Umsatz zu steigern und das Automobilgeschäft sukzessive auszubauen.

Allgemein will sich Quelle den Anforderungen "Leistung und Qualität" (Stammler) stellen. Das Motto im Jahr 2004 lautet "alle Kraft dem Katalog". Der Katalog soll kommunizieren, dass sich Quelle einerseits dem Thema Preis stellt. So geschehen in diversen Sonderaktionen, bei denen sich Interessenten für ein günstiges Mars-Rad (1,6 Millionen Bewerber), einen Smart (5,5 Millionen Bewerber) oder einen Brilliantring (500.000 Teilnehmer) bewerben konnten - zur Freude des Database-Managers. Badke: "Wir sind auch mal aggressiv unterwegs." Andererseits setzt der Versender im Sortiment auf "bodenständige Innovationen" wie beheizte Polsterlandschaften, antibakteriell beschichtete Kühlschränke und Sessel, bei denen die Minibar bereits in der Armlehne integriert ist.

"Nach Steigerungen im Jubiläumsjahr 2002 ist es uns auch 2003 gelungen, an den Erfolg des Vorjahres anzuknüpfen", sagt Stammler. Ein Beispiel aus dem Online-Handel: Am 10. Dezember hat Quelle dort die Marke von einer Milliarde Euro Jahresumsatz geknackt.

Für den Konzernerfolg dürften auch die Testimonials Günther Jauch und der Collie Mogli mit verantwortlich sein. Und die Events und Aktionen, die die Fürther in der Vergangenheit veranstalten. Stammler: "Die Kombination von Grundsegment und Sonderaktionen hat gestimmt." Im Jahr 2004 werden Model und Mutter Claudia Schiffer nebst Söhnchen Quelle-Testimonial sein. Perfekte Voraussetzungen für das Unternehmen, sich als Versandhändler für die Familie zu positionieren. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de