Jeder zweite liest Kundenmagazine intensiv

05.12.2003 - 20 Prozent würden sogar zahlen

von Christina Rose

Ob Business-Kunde oder Endverbraucher: Die Hälfte der Leser von Unternehmensmedien beschäftigen sich intensiv mit ihren Lieblingsmagazinen. Das fand der britische Verband Association of Publishing Agencies (APA) zusammen mit der Royal Mail in einer branchenübergreifenden Studie heraus. Demnach haben CP-Produkte einen nachweisbaren Branding-Effekt: Leser von Kundenmagazinen halten deutlich mehr vom publizierenden Unternehmen als Nicht-Leser. Knapp 60 Prozent haben darüber hinaus durch Produktinformationen einen Artikel gekauft oder eine Dienstleistung genutzt. 25 Prozent der Konsumenten würden würden ihr Medium lieber noch häufiger lesen, als es erscheint. Von den Business-Lesern studieren immer noch 45 Prozent ihre Titel bis ins Detail. Fast alle empfinden ihre Zeitschrift als informativ, drei Viertel finden sie gut lesbar und 59 Prozent unterhaltsam.

Die Grenzen der Begeisterung liegen dort, wo der Leser aktiv werden müsste: Nur zwanzig Prozent der Geschäftskunden würden für Lieblingsblatt auch zahlen, und ohne Postvertrieb würden die meisten Konsumenten-Magazine nicht gelesen werden.

Im Auftrag von APA und Royal Mail befragte die Londoner Unternehmensberatung Millward Brown 700 private und professionelle Leser von Kundenmagazinen aus allen Branchen zu ihren Lese- und Konsumgewohnheiten.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de