Heidelberger beschließt Neuausrichtung

27.11.2003 - Druckmaschinen-Hersteller steigt aus Rollenoffset-Geschäft aus und streicht 1.000 Stellen.

von Christina Rose

Der Aufsichsrat der Heidelberger Druckmaschinen AG hat dem Vorschlag des Vorstandes zugestimmt, den Konzern neu auszurichten und aus der Entwicklung und Produktion von Rollenoffsetmaschinen auszusteigen. Das Unternehmen verhandelt nach eigenen Angaben zurzeit mit potenziellen Partnern über die Zukunft des Geschäftsbereichs Rollenoffsetdruck. Im Digitaldruckbereich will Heidelberg die vorhandenen Kapazitäten anpassen und seine bisherige Ausrichtung verändern. Wie dies genau vonstatten gehen soll, will der Druckmaschinen-Hersteller im März 2004 mitteilen.

Außerdem wird die gesamte Druckweiterverarbeitung (Postpress) in einer eigenen Einheit zusammengefasst. Das Unternehmen will sich künftig auf das Geschäftsfeld Bogenoffsetdruck konzentrieren. Durch die Umstrukturierung entfallen weltweit bis zu 1.000 Arbeitsplätze.

Auch die Vorstandsebene ist von den Veränderungen betroffen. Konzernchef Bernhard Schreier übernimmt zusätzlich die Vertriebsorganisation sowie die Bereiche Entwicklung und Produktion. Dr. Klaus Spiegel verantwortet künftig das gesamte Produktportfolio und das Marketing. Er war bislang für den Bogenoffsetdruck zuständig. Gleichzeitig verlassen Wolfgang Pfizenmaier (56) und Holger Reichardt (49) den Vorstand. Pfitzenmeyer gehört dem Unternehmen seit 1974 an und war in dieser Zeit unter anderem für die Bereiche Forschung und Entwicklung sowie Technologie verantwortlich. Reichardt war bislang Vorstand für Marketing, Vertrieb und Service.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de