24.11.2003 - Fittkau & Maaß legt Online-Studie vor
von Christina Rose
Versender von E-Mail-Newsletter und E-Mail-Werbung können aufatmen: Erwünschte bzw. vom Nutzer bestellte Werbung per Mail wird gelesen. Bei einer Untersuchung des Online-Markforschers Fittkau & Maaß gaben 72 Prozent der Befragten an, bestellte Werbe-E-Mails ganz durchzulesen oder zumindest zu überfliegen. Nur zwölf Prozent löschen die bestellten Werbe-Mails sofort. Außerdem ergab die Studie, dass die meisten Nutzer eine positive Meinung von bezahlten Suchmaschinen-Einträgen (Sponsored Links) haben. 58 Prozent der Befragten akzeptieren sie als Finanzierungsquelle für Suchmaschinen und Webkataloge. Sieben Prozent bewerten sie als interessant. Lediglich ein Fünftel der Nutzer steht Sponsored Links grundsätzlich ablehnend gegenüber.
Dies erstaunt insofern, als die Online-Werbung allgemein nicht mehr so stark akzeptiert wird. Der Anteil der Nutzer, die Werbung als notwendiges Instrument zur Finanzierung von Websites tolerieren, ist seit Anfang 2001 von 52 auf 41 Prozent gesunken. Parallel stieg der Anteil der Nutzer, die Online-Werbung nach eigenen Angaben gar nicht beachten, von 34 auf 40 Prozent.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de