12.11.2003 - Versicherer verschenken Potenzial
Rund 67 Prozent der deutschsprachigen Versicherungsunternehmen reagieren nicht auf Kontaktversuche und Anfragen von Interessenten. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinstituts ABH Marketingservices im Auftrag von Hewlett Packard, Microsoft und Siebel Systems. Demnach halten zwar 95 Prozent aller Unternehmen Kontaktinformationen bereit: 86 Prozent bieten etwa Telefon, E-Mail oder Kontakt über die Website an. Rund 73 Prozent der Internet-Anfragen bleiben jedoch unbeantwortet. Die Chance, auf E-Mail-Anfragen eine Antwort zu erhalten, liegt bei nur 45,2 Prozent - sofern explizit um Antwort gebeten wird. Rückrufwünsche werden zu 76,2 Prozent ignoriert. Selbst konventionelle Kontaktversuche per Telefon schlagen meistens fehl: Nur in 38,6 Prozent der Fälle, in denen Interessierte telefonisch ein schriftliches Angebot erbeten hatten, erhielten sie auch tatsächlich Post.
Jedes vierte Angebot verfehlt darüber hinaus die Erwartungen der Kunden, und 73 Prozent der Unternehmen haben nach einer Angebotsabgabe keine konkreten Nachfassaktionen eingeleitet. Bei 17 Prozent der Websites fehlen zudem einschlägige Produktinformationen. Die Unternehmen verschenken Umsatzpotenziale "und werden ihrer Verpflichtung gegenüber den Kapitalgebern eigentlich nicht gerecht", sagt Stefan Sontag, Executive Director Marketing & Alliances bei Siebel Systems anlässlich der Studien-Veröffentlichung auf der Fachmesse CRM World.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de