DoubleClick und Macromedia kooperieren bei Rich Media

11.11.2003 - Der E-Mail-Marketing-Dienstleister DoubleClick und der Software-Hersteller Macromedia haben eine gemeinsame Lösung für Rich-Media-Kampagnen entwickelt.

Rich Media sind dynamische, bewegte Online-Anzeigen, Pop-ups und Flash-animierte Formate, die den User zum Anklicken verleiten sollen. Mit dem Produkt Dart Motiv kann der Werbetreibende Rich-Media-Werbung erstellen, verfolgen, schalten und messen. Die Software ist entstanden aus der Integration von Macromedia Flash in die Dart-Lösungen für Anzeigen-Management aus dem Hause DoubleClick. 30 Unternehmen haben Dart Motif bereits getestet, darunter OgilvyInteractive UK, MTV und Universal MacCann Interactive.

Rich-Media-Werbung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Der Anteil der animierten Anzeigen an der gesamten Online-Werbung betrug im dritten Quartal dieses Jahres 37 Prozent, die Steigerungsrate pro Quartal liegt in der Regel bei 10 Prozent, im letzten Quartal sogar 15 Prozent. Die Klickraten waren mit durchschnittlich 5,41 Prozent fünfmal höher als bei einfachen Online-Werbeformen. Die Zahl der Ad-Impressions pro Quartal hat sich innerhalb des letzten Jahres mehr als verdreifacht und betrug im zweiten Quartal 2003 etwa 40 Milliarden. Für die Zukunft rechnet Macromedia mit noch stärkeren Zuwächsen. "Es wird einen Flächenbrand geben", sagt Marketingchef Stefan L. Prestele.

Besonders beliebt seien die so genannten One-Streaming-Applications. Diese ermöglichen dem User beispielsweise, Produkte zu bestellen, ohne die Website, auf der die Werbung platziert ist, zu verlassen. "Es ist wichtig, beim Surf-Erlebnis nicht zu stören", erklärt die Europa-Geschäftsführerin von DoubleClick, Susi Ma. Dazu müsse die Rich-Media-Werbung möglichst geschickt eingebunden werden und Emotionen ansprechen, um den Nutzer zu "verführen".

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de