KAH feiert Studienabschlus

27.10.2003 - 186 Absolventen sind jezt "Staatlich geprüfte Kommunikationswirte"

Akademie-Geschäftsführer Carsten-Oliver Hirsch und Studienleiter Gerd Geselle hatten allen Grund, stolz auf ihre Marketing-Zöglinge zu sein: Am 11. Oktober feierte die Kommunikations-Akademie Hamburg (KAH) ihre 186 Absolventen mit einer festlichen Zeugnisübergabe.

Die frisch gebackenen Staatlich geprüften Kommunikationswirte haben zwei Jahre berufsbegleitend unterschiedliche Marketingdisziplinen, unter anderem Direktmarketing, gebüffelt und praxisorientierte Kommunikationskonzepte - unter anderem für Porsche und Signal Iduna Asset Management - entwickelt. Jetzt erhalten sie die Option, ein Fachstudium Mediamarketing, PR oder Direktmarketing anzuhängen. Absolvent Ste-phan Kolba lobt den "Einblick in verschiedene Disziplinen", die er während seines Studiums erhalten hat.

"Das Studium zahlt sich nicht unmittelbar in X Euro aus. Aber es wird sich langfristig rentieren", resümiert Joachim Sadowski, Fachleitung Customer-Relationship-Management, Dozent für Strategische Zielgruppenkommunikation (Brand Affairs Communication). Manchmal gehört auch ein weitsichtiger Boss dazu: "An dem Tag, an dem ich meinem Chef gesagt habe, dass ich mein Studium erfolgreich abgeschlossen habe, hat er mich von der Marketingassistentin zur Brand Managerin befördert", sagt Absolventin Urte Lamprecht. Es gibt also viel Potenzial für die jungen Marketingtalente. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de