IFC: Polyglott und gut besucht

27.10.2003 - Fundraising-Kongress in den Niederlanden

Der diesjährige Internationale Fundraising Congress (IFC) erfreute sich regen Zuspruchs: 800 Fundraiser von 421 Organisationen aus 59 Ländern waren vom 14. bis 17. Oktober nach Noordwijkerhout bei Amsterdam gereist, um über ihre Branche zu diskutieren.

84 Referenten vermittelten in 140 Vorträgen und Workshops den State of the Art im internationalen Fundraising. Zu den Vortragenden gehörten u.a. Tony Elischer, Bernard Ross, Kay Spinkel Grace und Mal Warwick sowie Harold Wolf von Claritas Deutschland. Sie behandelten Themen wie Corporate Fundraising, Datenmanagement, Forschung und Dialog-Instrumente. In der Fundraising Clinic lernten Teilnehmer anhand von praktischen Konzepten neue Strategien kennen. "Warum nur knapp 50 Teilnehmer aus Deutschland und davon die Hälfte aus Agenturen kamen, das bleibt eine offene Frage", bemängelt Direktmarketing-Urgestein Heinz Fischer.

Die Veranstaltung hat übrigens Tradition: Vor 23 Jahren trafen sich internationale Experten erstmals zu einem Fundraising-Workshop. Harald Sumption U.K., damals Advisory Board Member des legendären Montreux Symposiums, hatte erstmals dazu eingeladen. Der nächste und 24. IFC findet vom 12. bis 15. Oktober 2004 statt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de