Freemailer GMX erweitert Targeting-Portfolio

24.10.2003 - Umfragen, Promotions und Mailings in einem Produkt

GMX hat eine neue Produktpalette entwickelt, mit der das Internetportal die zielgruppengenaue Ansprache seiner Nutzer verbessern will. Dabei greift die United-Internet-Tochter auf die GMX-spezifischen Targeting-Optionen zurück und kombiniert diese mit verschiedenen Steuerungs-Tools.

Kernstück des neuen Angebots ist das 3-in-1-Konzept GMX Trendwatch Ad, das Online-Umfragen, Produkt-Promotions und Direct Mailings in einem Produkt vereint. Dieses baut auf der Online-Umfrage GMX Trendwatch auf, die GMX bereits seit drei Jahren benutzt und jetzt erstmals für die Werbewirtschaft freigegeben hat. Die Werbekunden können mittels Umfrage, die in der Regel drei Tage lang läuft und mehr als 30.000 Teilnehmer hat, eine themenaffine Zielgruppe erreichen.

Außerdem bietet Trendwatch Ad zusätzliche Promotion-Flächen auf der Trendwatch-Ergebnisseite, die je nach Antwort des Teilnehmers eingeblendet wird. Anschließend können ausgewählte Teilnehmer via Direct Mailing angesprochen werden. Laut GMX-Geschäftsführer Jens Dhein wurde Trendwatch Ad auf der Fachmesse online-marketing-duesseldorf (siehe oben) besonders nachgefragt.

Das Produkt GMX Prime Time ermöglicht zudem die zeitliche Steuerung einer Kampagne. So können Banner an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Zeiten geschaltet werden. Wer ein bestimmtes Ereignis bewerben möchte, kann eine gezielte Schaltung in Form eines Countdowns buchen. Zum Beispiel: "Noch fünf Tage bis zur Eröffnung von ..." Laut Dhein soll das Modell Prime Time flexibel gehandhabt werden: "Wir wollen das nicht in Stein meißeln."

Hinter dem Namen GMX Pur verbirgt sich die Gesamtbelegung des gesamten Portals für eine Woche. Das Exklusiv-Paket beinhaltet alle Werbeplätze innerhalb des Freemail-Bereichs und in den GMX-ThemenChannels sowie Targeting und Werbewirkungsmessung.

Mit dem neuen Online-Shop TopSeller baut GMX sein E-Commerce-Standbein weiter aus. Dieser Bereich ist auch für nicht registrierte User offen und bietet Werbekunden die Möglichkeit, pro Woche bis zu vier Produkte zu bewerben. GMX zählt zurzeit mehr als 16 Millionen Mitglieder-Accounts. Davon sind rund neun Millionen aktiv. 1,5 Millionen Nutzer haben der Zustellung von Werbung via Internet oder Post zugestimmt (Permission-based). Im Gegensatz zu vielen anderen Internetportalen können die GMX-Angebote fast ausschließlich nur nach dem Einloggen aufgerufen werden. "Auf diese Weise kann GMX Zielgruppen in relevanten Größenordnungen selektieren und gezielt ansprechen", erklärt Dhein die Vorzüge seines Konzepts. brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de