real findet Geiz nicht mehr geil

08.10.2003 - Saturn-Schwester startet Kampagne gegen die verbreitete Schnäppchenjäger-Mentalität. Ein aufwendiges Gewinnspiel soll die Verbraucher wieder für Markenartikel begeistern. Der 250.000-Euro-Aktion sollen weitere folgen

Die SB-Kaufhauskette real versucht, ihren Kunden den Geiz wieder auszutreiben. In den Märkten der Metro-Tochter werden derzeit Handzettel mit Gewinncoupons verteilt. Darauf sollen die Kunden den Satz "Ich habe Lust statt Frust, weil..." möglichst originell ergänzen. Die besten Ideen werden prämiert. Parallel dazu liegen in den Service-Zentren der 253 Filialen Lust-statt-Frust-Aufkleber aus. Wer den Sticker auf das Heck seines Autos klebt, davon ein Foto macht und dieses bis Mitte November in die Box eines Real-Marktes wirft oder per E-Mail sendet, nimmt ebenfalls an einem Gewinnspiel teil. Bei den Preisen steht der Spaßfaktor im Vordergrund: VW Beetle, Smart Roadster, Reisen nach Kalifornien, Südafrika, Paris, Budapest, Wellness- und Beauty-Wochenenden, Eintrittskarten für die Bundesliga, Fahrräder, eine Harley Davidson sowie Einkaufsgutscheine. Gesamtwert der Aktion: 250.000 Euro. Eine weitere im Wert von 200.000 Euro ist bereits geplant.

Die andere Metro-Tochter Saturn wirbt mit ihrer "Geiz-ist-geil-Kampagne" seit einem Jahr massiv für Schnäppchen-Angebote.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Bena
    Martin Bena
    (Schober Information Group)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de