24.09.2003 - Kalifornien realisiert Anti-Spam-Gesetz
Das kalifornische Parlament hat ein Anti-Spam-Gesetz beschlossen, das für den Versender unerwünschter E-Mails Geldstrafen bis zu 1.000 US-Dollar pro Kampagne vorsieht. Das Gesetz gilt als das schärfste innerhalb der USA. Unternehmen, die per E-Mail für ihre Produkt werben wollen, müssen nun eine bestehende Kundenbeziehung bzw. die Erlaubnis des Empfängers vorweisen (Opt-in-Klausel). In den meisten anderen US-Staaten gelten lediglich Opt-out-Regeln, nach denen die Empfänger aktiv werden müssen, um von einer E-Mail-Liste zu verschwinden.
Der amerikanische Branchenverband Direct Marketing Association (DMA) kritisierte das Gesetz als sinnlos, da sich Junkmails ihrer Ansicht nicht an Landesgrenzen aufhalten lassen. Zudem verfügten die Absender mittlerweile über eine Vielzahl von Methoden, ihre Adresse zu verschleiern.
In den USA haben bereits 35 von 51 Bundesstaaten Anti-Spam-Gesetze erlassen.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de