TPG: Ehrgeizige Expansionsziele in Deutschland

22.04.2003 - Der niederländische Postdienstleister TPG hat im April über seine deutsche Tochter TPG Post Holdings in Troisdorf das komplette Stammkapital des ostdeutschen Zustellers blitzpunkt übernommen.

Kerngeschäft von blitzpunkt, der laut TPG im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund zehn Millionen Euro erwirtschaftete, ist die Verteilung von unadressierten Sendungen. Der Zusteller verteilt jährlich 355 Millionen Prospekte und 19 Millionen kostenlose Zeitungen.

Mit der Übernahme erhält TPG Post Zugang zu einem Zustellnetz, das die Gebiete von 8.000 Ortszustellern umfasst und rund 1,9 Millionen Haushalte in Sachsen und Ostthüringen abdeckt. Das entspricht fünf Prozent der deutschen Haushalte. Damit baut TPG Post seine Netzwerkdichte bei unadressierten Sendungen in Deutschland weiter aus. Die Anteilsübertragung muss jedoch noch vom Bundeskartellamt abgenickt werden.

TPG Post-Pressesprecher Markus Wohler wertet die Übernahme von blitzpunkt als "Ergänzung des Leistungsspektrums von TPG Post, um die weißen Flecken in Deutschland nach und nach auszufüllen". Im Januar hatten die Troisdorfer bereits die Agentur Fischer, spezialisiert auf die Verteilung von Wurfsendungen in Südostdeutschland, übernommen.

Zur Strategie der TPG gehört es, erläutert Wohler, "im Zuge der Liberalisierungsmöglichkeiten dort Zukäufe zu tätigen, wo es Sinn hat". Denn der Postdienstleister will eines werden: "Zweitgrößtes Postunternehmen in Deutschland und erster wirklich paneuropäischer Postanbieter", so Wohler. "Der Fokus liegt auf der Einbindung sämtlicher - auch nachgelagerter - postalischer Aktivitäten auf europäischer Ebene."

Übrigens machen auch die Vertreter dieser "nachgelagerten" Dienstleistungen von sich reden: Die TPG-Tochter Cendris Deutschland, Spezialist für Dokumentenmanagement, hat kürzlich neue, modernere Räume in Ratingen bezogen, in denen derzeit 80 der rund 200 Cendris-Mitarbeiter tätig sind. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de