Quelle verzeichnet "das beste Jahr seit Mauerfall"

26.02.2003 - Am 26. Februar veranstaltete der Fürther Versandriese Quelle in Hamburgs Museum für Kunst und Gewerbe eine äußerst gut besuchte Pressekonferenz. Gebhard Stammler, Vorstand Vertrieb und Marketing, hatte für das Jahr 2002 einen zweistelligen Umsatzzuwachs zu vermelden, mochte aber bedauerlicherweise keine konkreten Zahlen nennen. Nur so viel: "2002 war das erfolgreichste Quelle-Jahr seit dem Mauerfall", so Stammler. Immerhin zwölf Prozent des Gesamtumsatzes generiert Quelle übers Web, das, so Stammler "die moderne Form des Versandhandels darstellt". Ein Grund für die Erfolgzahlen ist die geradezu omnipräsente Marketingkampagne, mit der Quelle im vergangenen Jahr sein 75. Jubiläum feierte. Der fränkische Versender konnte dadurch zwei Millionen neue Kunden gewinnen. Allein an dem Quelle-Gewinnspiel, bei dem eine Million Euro ausgelobt waren, nahmen fünf Millionen Menschen teil.

Stammler kündigte an, dass Quelle in diesem Jahr seine "aktionistische Kommunikationsstrategie fortsetzen" werde. Dabei soll vor allem der Eindruck des Discounters vermieden werden, die Stammler ohnehin ein Dorn im Auge sind: "Der Versandhandel ist kein Discount-Geschäft! Wir Händler wollen doch verkaufen." Ihm jedenfalls laufe es angesichts des "populistischen Rabatt-Geschreis kalt den Rücken runter". Und drum setzt Quelle explizit auf ein "ehrliches Preis-Leistungs-Verhältnis". Das Motto lautet "Erst mal sehen, was Quelle hat", der so genannte Markenbotschafter ist der allseits beliebte Günther Jauch.

Dabei verlässt Quelle die Pfade des professionellen Direktmarketings keinesfalls: Das Jahr 2003 soll nämlich auch das "Jahr der Quelle-Sensationen" werden. Und das beginnt mit tausend Mars-Rädern, die statt 499 Euro 49,90 Euro kosten. Diese Räder können vom 27. Februar bis zum 25. März bei Quelle oder unter www.quelle.de bestellt werden. Sollten mehr Bestellungen eingehen, werden die Käufer am 31. März in Nürnberg per Los vergeben.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de