DIMA-Planung in vollem Gange

18.02.2003 - "Wir befinden uns auf einem hervorragenden Weg, der die Wünsche aller beteiligten Partner weitestgehend berücksichtigt", sagt Holger Albers, Geschäftsführer des Deutschen Direktmarketing Verbandes (DDV), zu den neuesten Entwicklungen rund um die DIMA.

Und tatsächlich: Mit der Verlegung des Termins von Anfang September auf den 29. September bis 1. Oktober, dem Wegfall des Sonntags, dem künftig auf einen Tag konzentrierten Kongress, der Senkung der Nebenkosten sowie der Preisstabilität sind die wichtigsten Forderungen der Aussteller erfüllt.

Auch das vom DIMA-Planungsausschuss benannte DIMA-Motto dürfte in diesem Jahr ganz nach dem Geschmack der Dialogmarketer sein: "Dialog ist Effizienz ist Erfolg." Nach einer Umfrage des Ausschusses liegen die Themen Mailing, Kundenbindung, E-Mail-Marketing und eben Effizienz für die kommende DIMA hoch im Kurs.

Laut Achim London, Chef des Veranstalters MCO in Düsseldorf, wird die Messe diesmal um zahlreiche Vortragsforen erweitert, auf denen u.a. die Aussteller ihre Strategien, Dienstleistungen und Produkte vorstellen können. So ist für die Themenkreise Direct Mail Services, Call-Center, Interactive Media, CRM und Agenturen die Einrichtung einer Sonderschau angedacht. Damit soll die Attraktivität der Messe erhöht werden. Die Partnerländer der DIMA 2003 sind Russland und die Schweiz.

Noch absolut nichts Neues gibt es in Sachen Kooperation mit dem Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) und dem Versandhandelskongress. Die kommende Planungsausschuss-Sitzung findet voraussichtlich Mitte März statt. Dann will man sich u.a. Gedanken über das Rahmenprogramm, wie etwa die Get-together- und Messeparty oder die Hall of Fame, machen. vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de