Themenvielfalt statt Leitmotiv: Call Center World 2003 in Berlin

21.01.2003 - Mit den Schlagworten Outbound, Cross- und Upselling sowie Wertschöpfungspartnerschaften präsentiert sich in diesem Jahr zum fünften Mal die Call Center World (CCW), internationale Kongressmesse für Call-Center- und Customer-Management in Berlin.

Vom 18. bis 20. Februar widmet sich das Branchen-Event mit Ausstellung, Foren, Kongress (18. und 19.2.) und Workshops (20.2.) seinem Motto "Potenziale erschließen - Gewinne realisieren". Der Veranstalter Management Circle in Eschborn erwartet auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern 120 Aussteller - fünf mehr als im Vorjahr. Was die prognostizierten Besucherzahlen anbelangt, geben sich die Eschborner allerdings recht zugeknöpf: Offiziell heißt es, man wolle die Zahlen des Vorjahres - 3.400 Messebesucher, von denen 900 auch am Kongress teilnahmen - übertreffen. Dennoch räumt Pressereferentin Barbara Rübsam ein: "Realistisch gesehen rechnen wir mit einem leichten Besucherrückgang."

Auch wenn bei der Kongressplanung insbesondere Fitness-Check, Strategien oder Outsourcing fokussiert werden, erläutert Rübsam, "qualifizieren wir uns über ein breites Themenspektrum, weniger über ein Leitmotiv". Interessenten können sich genauso gut über Personaleinsatzplanung, das "Ende des Service-Overkill" bei 24-Stunden-Call-Centern wie auch über Profitabilität im Inbound-Geschäft, ganzheitliches Customer-Relationship-Management oder über E-Mail-Bearbeitung informieren. Zu den Ausstellern zählen u. a. Viafon, adm und buw sowie Tenovis Comergo und die Walter TeleMedien-Gruppe. Wie jedes Jahr werden auch 2003 wieder die "Call Center Manager des Jahres" in Deutschland, Österreich und der Schweiz gekürt. Zum ersten Mal findet in diesem Jahr die Business-Börse statt, bei der die Veranstalter individuelle Gespräche zwischen Entscheidungsträgern und Branchendienstleistern ermöglichen. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de