OgilvyOne legt um 15,2 Prozent zu

21.01.2003 - Die deutsche Ogilvy-Gruppe mit Hauptsitz in Frankfurt hat im Geschäftsjahr 2002 einen Umsatz von 701,3 Millionen Euro erwirtschaftet und somit gegenüber dem Vorjahr um 5,1 Prozent zugelegt.

vh Die deutsche Ogilvy-Gruppe mit Hauptsitz in Frankfurt hat im Geschäftsjahr 2002 einen Umsatz von 701,3 Millionen Euro erwirtschaftet und somit gegenüber dem Vorjahr um 5,1 Prozent zugelegt. Die Dialog-Tochter OgilvyOne hat satte 31 Prozent zu diesem Ergebnis beigetragen. OgilvyOne, die Dialogmarketing, CRM, Telemarketing und Online bündelt, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2002 mit 221,9 Millionen Euro gleich um 15,2 Prozent erhöht - was nicht zuletzt an Neukunden wie zum Beispiel Deutsche Bahn, Freundin/Wellfit oder GlaxoSmithKline liegt. ONEtoONE hat OgilvyOne-Chef Franz-Josef Rensmann nach Details gefragt:

ONEtoONE: Mit einem Umsatzplus von 15,2 Prozent dürfte OgilvyOne weit über dem Branchendurchschnitt liegen. Wie erklären Sie sich das? Franz-Josef Rensmann: Unter der Marke OgilvyInteractive worldwide haben wir im Jahr 2002 erstmalig vollständig die Concept! AG erfolgreich in die OgilvyOne-Gruppe integriert, was zu einem entsprechenden Wachstum beigetragen hat. Ansonsten hatten wir das Glück, dass uns viele Kunden treu geblieben sind, auch in einem schwierigen Marktumfeld.

OtO: Zeitgleich mit dem Umsatzwachstum sank der Ertrag und im nicht klassischen Bereich die Effizienz der Mitarbeiter, der Pro-Kopf-Umsatz sank bei Ogilvy insgesamt um acht Prozent. Welches sind die Gründe dafür und wie werden Sie gegensteuern? Rensmann: An dieser Stelle möchte ich gerne festhalten, dass wir in der Ogilvy-Gruppe mit unserem Pro-Kopf-Umsatz von knapp 866 Tausend Euro und der Rendite von 2,6 Prozent vom Umsatz (Billings) her unverändert im Feld der wirtschaftlich gesunden Agenturen rangieren und sicher auch über dem Durchschnitt liegen. Der Rückgang im nicht klassischen Bereich resultiert aus dem stärkeren Projektgeschäft mit geringeren Durchschnittsumsätzen und dem höheren Anteil im Online-Geschäft. Im Online-Geschäft haben wir bereits im Laufe des letzten Jahres entsprechende Personalmaßnahmen ergriffen, um den Durchschnittsumsatz pro Mitarbeiter zu erhöhen, allerdings greifen die Auswirkungen erst mit einiger Zeitverzögerung.

OtO: Für welche Sparte innerhalb der OgilvyOne rechnen Sie im Jahr 2003 mit guten, in welcher mit eher verhaltenen Aussichten? Rensmann: Wir rechnen insgesamt mit verhaltenen Aussichten in einem stagnierenden Markt. Bei allen verhaltenen Wachstumsprognosen sehen wir jedoch trotzdem erste positive Anzeichen, insbesondere weil wir als OgilvyOne-Gruppe jetzt online und offline optimal aufgestellt sind. Und last, but not least, weil wir in Zusammenarbeit mit den anderen Ogilvy-Disziplinen dem Markt unter dem Begriff Ogilvy 360° ein attraktives Angebot machen können.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de