Ernst & Young vergibt Titel "Entrepreneur des Jahres 2002"

25.10.2002 - Die Beratungsgesellschaft Ernst & Young hat am 23. Oktober 2002 fünf mittelständische Unternehmen mit dem Award "Entrepreneur des Jahres 2002" ausgezeichnet. Verliehen wird der Preis in den fünf Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung, Informationstechnologie und Start-up für "unternehmerische Spitzenleistungen deutscher Entrepreneure, die in den vergangenen Jahren außergewöhnliche Wachstumsergebnisse bei Mitarbeiter- und Umsatzzahlen erzielten".

Bei einer Gala-Veranstaltung in der Alten Oper Frankfurt wurden folgende Preisträger prämiert:

Kategorie Dienstleistung: Jens Bormann und Karsten Wulf, buw Unternehmensgruppe, Osnabrück.

Kategorie Industrie: Professor Hermann Rühlbecker, Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz, Aachen.

Kategorie Handel: Gunnar Grosse, Komsa Kommunikation Sachsen, Hartmannsdorf.

Kategorie Informationstechnologie: Dr. Gottfried Greschner, init innovation in traffic systems, Karlsruhe.

Kategorie Start-up: Sybille Queißer, Georg Nagl und Michael Schomaker, pharmexx sales & marketing intelligence, Mannheim.

Die unabhängige Jury hatte in diesem Jahr 300 Bewerbungen für den "Entrepreneur des Jahres" zu sichten, 83 Unternehmen erreichten die Finalrunde. Die Finalisten wurden nach folgenden Hauptkriterien beurteilt: Zukunftsperspektiven, Innovation, Engagement der Entrepreneure sowie Mitarbeiterorientierung.

Den Unternehmerpreis, im Jahr 1986 ins Leben gerufen, vergibt Ernst & Young in Deutschland bereits zum sechsten Mal. Weltweit wird der Wettbewerb mittlerweile in 22 Ländern ausgetragen. Alle internationalen Preisträger werden im Rahmen einer Konferenz im kalifornischen Palm Springs in das Entrepreneur of the Year Institute aufgenommen. Mehr Infos gibt`s im Internet.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de