Ehemalige Graffiti-Mitarbeiter gründen neue Agentur

07.10.2002 - Max II, sprich maxzwo, heißt sie, die neue Münchner Agentur, die sich crossmediale Markenführung und -betreuung im Dialogmarketing auf die Fahnen geschrieben hat. Inhaberin und Geschäftsführerin der Neugründung ist Andrea Lichtenwimmer, unterstützt wird sie von ihrem "Kreativ Partner" Andreas Summ. Beide gehörten zuvor zur Führungsmannschaft der Münchner Graffiti, die im Juli Insolvenz angemeldet hatte.

Lichtenwimmer war zuvor Etat-Direktorin, Summ Kreativdirektor. Bereits Mitte August sind sie mit Max II an den Start gegangen und beschäftigen derzeit zehn Mitarbeiter, die ebenfalls allesamt von Graffiti kommen. Auch die Kunden von Max II, darunter Payback, LBS West und Ascena, stammen aus alten Graffiti-Zeiten. Lichtenwimmer: "Wir wollen die Kultur und die Positionierung von Graffiti fortführen." Insgesamt wolle sie aber sehr viel vorsichtiger agieren, schließlich habe sie aus den Erfahrungen der letzten Jahre gelernt. "Wir wollen keine große Agentur werden. Wir greifen lieber auf freie Partner zurück. Dadurch sind wir auf der einen Seite flexibler, auf der anderen Seite aber dennoch in der Lage, große Etats zu betreuen." Last not least räumt Lichtenwimmer mit einem hartnäckigen Gerücht aus der Agenturszene auf: Nein, Graffiti-Chef Holger Kalvelage ist nicht bei Max II involviert. Er kümmert sich nach wie vor um die Insolvenzabwicklung seiner Agentur - ist als Berater aber jederzeit willkommen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de