Wachablösung bei pan-adress

30.09.2002 - Für Ralf Strehlau (37) war die DIMA in diesem Jahr ein willkommener Anlass, sich der Branche als designierter Geschäftsführer des Direktmarketing-Dienstleisters pan-adress in Planegg vorzustellen.

Am 1. Oktober löst der ehemalige Marketing-Chef von Ericsson Raphael Zehetbauer (44), Spross des Firmengründers Johann-Paul Zehetbauer, ab. Für das 40 Jahre alte Familienunternehmen bricht damit eine neue Ära an.

Die 250 Mitarbeiter starke pan-adress, die seit dem Jahr 2001 zur internationalen Consodata Gruppe gehört, ist in drei Marken gegliedert: pan-adress selbst bietet klassische DM-Services rund um die Adresse, Consodata ist auf Mikro- und Geomarketing vor allem für die Branchen Pharma, Finanzdienstleistungen und Energieversorgung spezialisiert und der Anfang 2002 etablierte Unternehmensbereich Security Letter setzt auf Dokumenten-Management. Während das klassische Geschäft derzeit stagniert, legen consodata und Security Letter zu. Insgesamt erwarten die Planegger ein zweistelliges Wachstum in diesem Jahr.

Raphael Zehetbauer, seit Kindesbeinen mit dem Unternehmen verbunden, will nach der Wachablösung zunächst mal "das Gefühl der Freiheit" genießen. Er steht pan-adress zwar weiterhin als Berater zur Verfügung, vertritt aber zugleich die unsentimentale Ansicht: "Für pan-adress muss etwas anders werden - und für mich auch." Er glaubt: "pan-adress muss aus der Rolle des süddeutschen Direktmarketing-Fullservice-Unternehmens weiter hinauswachsen."

Sein Nachfolger Ralf Strehlau will allerdings nicht "Veränderung um der Veränderung willen". Er setzt auf "Value added Services; unser Ziel ist es, neue Wege zu finden, damit unsere Kunden erfolgreicher arbeiten - zumal in Zeiten des Kostendrucks". vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de