Post steigt ins Adressgeschäft ein

30.09.2002 - Neuer Vermietungsservice verfügt über 40 Millionen Adressen

"Die Post ist der Motor des Direktmarketings und die Adresse ist das Benzin", philosophiert Dr. Ralf T. Kreutzer, Chef der Deutschen Post Direkt in Bonn. Demzufolge hat die Deutsche Post nun sozusagen einen Super-Kraftstoff entwickelt, den sie auf der DIMA erstmals der Öffentlichkeit vorstellte.



Ab sofort steigt der gelbe Riese in die Adressvermietung ein und ermöglicht den Zugriff auf 40 Millionen Consumer-Adressen. Und die sind nach Eigenangaben dank der permanenten Anschriftenprüfung und ständigen Aktualisierung taufrisch, komplett zustellbar und decken nahezu alle Privathaushalte in Deutschland ab.

Als würde allein die Menge des Angebots die Wettbewerber im Adressmarkt nicht schon genug schrecken, bieten die Bonner zudem eine Adresssegmentierung mit "Microdialog" an. Microdialog wurde gemeinsam von der Deutschen Post, Neckermann und Quelle entwickelt und ermöglicht die Anreicherung und Segmentierung der Adressen - von Kaufkraft, Alter, Geschlecht und Familienstruktur über Bestellaktivität, Kundenqualität, Bonitätsrisiko sowie Sortimentsaffinität bis hin zu Gebäudedaten und Region. Insgesamt stehen laut Post Direkt eine Milliarde Zellinformationen für die Adressselektion zur Verfügung. Die Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes sind noch am Mittwoch vor der DIMA in die Datenbank integriert worden.

Laut Kreutzer, vom Post-Bereichsvorstand Richard Crux als "Vater dieser Datenbank" bezeichnet, sind für die Vermietdatenbank seit Januar 2002 Datensubstanzen aufbereitet worden - natürlich unter Berücksichtigung sämtlicher Datenschutzregeln, "denn in diesem Punkt steht die Post immer unter besonderer Beobachtung".

Auf die Frage, ob die Post mit ihrem Service den Adressmarkt nachhaltig aufmischt, sagt Kreutzer: "Die Wettbewerber haben zum Teil 30 bis 40 Jahre Erfahrung, wir sind dagegen Newcomer", allerdings sei die Datenbank in ihrer "Qualität schwer zu erreichen, denn sie erreicht flächendeckend eine große Informationstiefe". Zu dem Investitionsvolumen schweigt Kreutzer diplomatisch, nur so viel, dass es sich um "ein erhebliches Investment" gehandelt habe, ist ihm zu entlocken.

Zielgruppe der neuen Adressvermietung sind vor allem Versandhändler, Spendenorganisationen, Finanzdienstleister, Lotterien und Markenartikler, die Mindestabnahmemenge liegt bei 10.000 Consumer-Adressen. Noch auf der DIMA hatte Kreutzer nach eigenem Bekunden eine Anfrage über eine Million Adressen - auch der eine oder andere Mitbewerber aus dem Adresssektor will die Post-Adressen testen, um sich selbst ein Bild über die Qualität der neuen Konkurrenz zu machen ... vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de