Vortragsforen: Konkurrenz zum Kongress?

27.09.2002 - Wer kein Kongressticket hatte, musste dennoch nicht auf Fachvorträge verzichten.

Die Vortragsforen in den Hallen warteten an allen drei DIMA-Tagen mit einem vollen Programm auf. Bisweilen erfreuten sich die Vorträge so großer Resonanz, dass die Sitzplätze nicht ausreichten, manchmal herrschte in den Foren jedoch auch trostlose Leere. Wie immer galt auch hier: Die Qualität bestimmt den Erfolg.

Dies bewies zum Beispiel der Vortrag von Klaus Schantz, Geschäftsführer vom Hamburger Institut Schantz, Neubauer und Partner. "Direkt am Kunden vorbei: Gelten die alten Regeln noch?" lautete sein Vortrag. Das ist eine Frage, die sich derzeit wohl viele Dialogmarketer stellen. Dementsprechend gut besucht war der Vortrag. "Die Markt- und die Wettbewerbssituation hat sich geändert, ebenso wie die Lebensverhältnisse und das Verhalten der Konsumenten", mahnt Schantz.

Diesen Aspekten müsse die Werbung Rechnung tragen, um beim Kunden entsprechend wirksam zu sein. Es herrsche Verdrängungswettbewerb, und die Verbraucher konsumierten immer zurückhaltender. Mehr Einfühlungsvermögen, Mut, Kreativität und Witz seien gefragt. Generell gewinne der Unterhaltungswert der Werbung immer mehr an Bedeutung. Europaweit gilt, so Schantz: "Individuelle Mailings, die Spaß und Freude bereiten, kommen am besten an und haben den meisten Response."

Interessante Erkenntnisse und praktische Tipps wurden also auch jenseits des Kongresses vermittelt - nur eben sehr viel kostengünstiger. Ob sich das Kongresskonzept allmählich überholt hat? sam

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de