Unscheinbar: Sonderschau SMS 02

27.09.2002 - Mobile-Marketing-Interessierte sollten auf der DIMA auf ihre Kosten kommen. Deshalb wurde erstmals in Kooperation mit dem Messeveranstalter ComMunic die Sonderschau SMS 02 in die DIMA integriert.

Doch wer sich davon viel versprochen hatte, wurde enttäuscht. Nur wenige, zumeist recht unbekannte SMS-Marketing-Dienstleister präsentierten sich mit winzigen Ständen inmitten der ohnehin eher schlecht besuchten Halle vier. Dass es sich um eine Sonderschau handelte, war auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Die Besucherflut blieb aus, was auch die Erklärung für die generell etwas gelangweilte Stimmung in dieser Sonderarena sein dürfte.

Dennoch: Die Aussteller äußerten sich alles in allem recht zufrieden. "Die SMS 02 ist von der Idee her gut", sagt Aike J. Sommer von AS Media, einem Anbieter von SMS-Marketing-Software in Hagen. "Leider sind viele andere Aussteller wieder abgesprungen." Generell sei im Vorfeld alles viel größer angekündigt worden. Sommer: "Es hieß, dass auf der Vortragsfläche 170 Sitzplätze zur Verfügung gestellt werden." Tatsächlich gab es kaum mehr als zehn Stühle. (Aber die waren dann immerhin meist besetzt). Nichtsdestotrotz habe man einige gute Kontakte knüpfen können, so Sommer.

"Für uns ist die DIMA ein gutes Podium, weil man hier Agenturen und Direktmarketer trifft", meint Aussteller Alexander Moulakakis vom SMS-Dienstleister Minick. Er ist deshalb "vorsichtig optimistisch." Überrascht über die geringe Ausstellerzahl war auch Thomas Stopp von 12snap, er lobt aber die Qualität der Besucher: "Wir hatten ganz gute Gespräche."

Weitere Aussteller auf der Sonderschau waren u.a. Carmunity, Logica, Arcor Online und I-D Media. Die Münchner MindMatics, die hervorragend ins Umfeld der SMS 02 gepasst hätte, präferierte einen eigenen Stand im Durchgangsbereich von Halle drei und vier. Die Bündelung des Themas SMS ist demnach nicht so recht gelungen. sam

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de