Studie: Deutschland ist der bedeutendste europäische Internetmarkt

24.09.2002 - Im ersten Halbjahr 2002 waren im Schnitt 40 Prozent aller Europäer online, im Vorjahreszeitraum waren es noch 36 Prozent.

Die europäische Internetnutzung steigert sich indes langsamer als im Jahr 2000. In den USA liegt die Online-Quote im Schnitt bei 59 Prozent. Das ist ein Ergebnis der Studie "Internet 2002 - International Key Facts", durchgeführt von den IP-Vermarktungsgesellschaften in Europa und der RTL-Group. Die 255 Seiten starke Studie enthält Daten zur Internetnutzung, zu den Top-Websites und Vermarktern sowie zu den Ausgaben für Online-Werbung. Einbezogen sind die 15 EU-Länder sowie Norwegen, Polen, Tschechien, Ungarn, die Schweiz und der Referenzmarkt USA.

Ein weiteres Ergebnis der Untersuchung ist die Internetfortschrittlichkeit des europäischen Nordens im Vergleich zum Süden. In den skandinavischen Ländern beträgt die Internetverbreitung 60 bis 70 Prozent, während Portugal, Italien und Spanien sich mit 22 bis 24 Prozent hinten anstellen.

Deutschland ist der bedeutendste europäische Internetmarkt. Es stellt ein Viertel der gesamten Internetnutzerschaft, dahinter folgen Großbritannien mit 15 Prozent und Frankreich mit 13 Prozent. Die Deutschen surfen im Schnitt 522 Minuten pro Monat, die Spanier belegen mit 495 Minuten Platz zwei, die Franzosen mit 476 Minuten den dritten Rang. In den USA beträgt die durschnittliche Nutzungsdauer ganze 672 Minuten monatlich.

Beim europäischen E-Commerce führen Großbritannien und Deutschland mit Online-Umsätzen von 6,5 Milliarden Euro bzw. fünf Milliarden Euro im Jahr 2001. Bei den Highspeed-Zugängen erweist sich wiederum Österreich als führend, vor den Niederlanden und Belgien. Deutschland liegt mit rund 14 Prozent im Mittelfeld.

Die europäische Online-Werbung schließlich legte im Jahr 2001 um drei Prozent zu und erreichte ein Volumen von rund einer Milliarde Euro. 75 Prozent der Ausgaben entfielen dabei auf die fünf Länder Großbritannien (26 Prozent), Deutschland (18 Prozent), Frankreich, Italien und Schweden. Die englischsprachige Studie ist bei der IP Deutschland für 125 Euro erhältlich.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de