Georg Blum verlässt Breuninger

12.09.2002 - Georg Blum, 38, Leiter der CRM-Abteilung beim Kaufhaus Breuninger mit Hauptsitz in Stuttgart, verlässt zum 1. Oktober 2002 das Unternehmen.

Er will sich als CRM-Berater und Marketing-Controller mit einem Büro in Ebersbach bei Stuttgart selbständig machen und dazu mit Partnerbüros in New York und München zusammenarbeiten. Nach eigenen Angaben ist der CRM-Spezialist bereits mit fünf bis acht Kunden verschiedener Branchen im Gespräch, darunter eine Krankenkasse und eine Weinfirma sowie große Einzelhandelsketten und kleinere Unternehmen. Die Trennung von Breuninger begründet Blum mit Uneinigkeiten bei strategischen Entscheidungen, er habe bewusst und rechtzeitig einen Schlussstrich gezogen.

Blum hat bei Breuninger die Abteilung Kundenbindungsprogramme aufgebaut und die Breuninger-Card und Platin-Card gepusht, außerdem hat er die Bereiche Analyse und Marketing-Controlling ins Leben gerufen.

Zuvor war er drei Jahre lang Mitglied der Geschäftsleitung der Weka Management Fachverlage in Kissing bei Augsburg, wo er Marketing, Vertrieb, CRM, Database-Marketing sowie Kreation und Kundenforschung verantwortete.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de