Vier Gewinner beim Alfred Gerardi Gedächtnispreis

02.09.2002 - Am DIMA-Montag vergab eine DDV-Jury den traditionellen Alfred Gerardi Gedächtnispreis für herausragende akademische Arbeiten im Dialogmarketing.

In der Kategorie "Beste Dissertation" gewann Ralf Elsner von der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung in Vallendar den ersten Preis und 5.000 Euro Preisgeld. Seine Arbeit trägt den Titel "Optimiertes Direkt- und Database-Marketing unter Einsatz mehrstufiger dynamischer Modelle".

In der Kategorie "Beste Diplomarbeit Uni/FH sicherte sich Marko Reinebacher von der Universität München den ersten Platz und das Preisgeld für seine Arbeit "Pretest im Direktmarketing".

Im Bereich "Beste Diplomarbeit Akademien" entschied sich die Jury dafür, zwei erste Preise zu vergeben. Je 2.500 Euro erhalten Simone Rams von der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing in München und Daniela Tesch von der Deutschen Direktmarketing Akademie in Düsseldorf. Rams befasste sich mit der "Entwicklung eines Direktmarketing-Konzeptes zur Kundenbindung bei einem Mobilfunkanbieter", Teschs Arbeit lautete "Im Dienstleistungsunternehmen Apotheke mittels Direktmarketing erfolgreicher kommunizieren und Kundenbindung noch besser optimieren".

Die eingereichten Arbeiten bewegen sich laut Jury auf hohem Niveau und zeichnen sich durch einen "guten Mix aus Theorie und Praxis" aus. Ein Trend zu klassischen Themen des Direktmarketing sei festzustellen. Sponsoren des Alfred Gerardi Gedächtnispreises sind auch in diesem Jahr wieder Printus, Fachbetrieb für Bürobedarf, und die Schober Information Group.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de