Studie: Unerwünschte E-Mails bleiben ungelesen

01.08.2002 - Spamming, also das Versenden unerwünschter Werbe-Mails, widerspricht nicht nur den Datenschutzregelungen, es ist zudem auch noch vollkommen nutzlos.

So ergab eine Untersuchung des Forschungsinstitutes TNS Emnid, dass 99 Prozent aller unverlangt versandten Mails vom Nutzer gar nicht erst gelesen werden. Eine Umfrage unter rund 1.000 Internetnutzern ergab, dass jeder Vierte Werbe-E-Mails generell ablehnt - egal, ob mit oder ohne Zustimmung. Werbe-Mails von Firmen, bei denen der User bereits gekauft hat, werden hingegen von jedem Dritten ausführlich gelesen. Der Studie zufolge ist inbesondere die persönliche Relevanz der beworbenen Produkte entscheidend. Wenn diese nämlich interessant sind, wären sogar 45 Prozent der Befragten bereit, eine Erlaubnis für das Empfangen von Werbe-Mails zu erteilen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christian Bennefeld
    Christian Bennefeld
    (Initiative datenschutz-zwecklos.de)

    Klarheit in der KI-Kakophonie: Orientierung für die Zukunft

    In seiner Key Note gibt Christian einen Überblick über den aktuellen Stand der KI-Entwicklung und bietet Orientierung in der Kakophonie aus Algorithmen und Innovationen. Wo stehen wir heute tatsächlich? Was können wir in der Zukunft erwarten?
    Christian ordnet die zentralen Entwicklungen ein und zeigt, welche Trends 2025 wichtig werden. Sind es autonome Agenten, Open-source Modelle oder General Purpose AI-Systeme, die bald unsere Arbeit bestimmen? Was passiert mit der KI-Regulierung und dem Datenschutz? Und worauf müssen wir achten, um auch zukünftig auf der Gewinnerseite zu stehen?

    Der kurzweilige Vortrag gibt überraschende Antworten und lädt zum Nachdenken wie Mitdiskutieren ein.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de