Nachgefragt

28.05.2002 - Kolja Wehleit von W & P Marketing über zögerliche Geschäftsideen in Deutschland

Kolja Wehleit, Chef der Hamburger W & P Marketing und Mitgründer von Sit & Watch, sagte gegenüber dem Wirtschaftstitel brand eins zum Thema Ambient Media:

"Mal ehrlich, Denker und Dichter ist doch nur ein anderer Ausdruck für Zögerer und Zauderer. Ambient Media hat manchmal nicht mehr als ein Bauchgefühl, um zu überzeugen. Nicht genug in unserem Deutschland."

ONEtoONE fragte nach: Herr Wehleit, wie haben Sie das gemeint?

Kolja Wehleit: Neue Geschäftsideen haben eines gemeinsam: Es fehlen Grundlagen für eine Erfolgsprognose. Das Faxgerät und Rollerblades sind nur zwei Beispiele für großartige deutsche Erfindungen, die in Deutschland zunächst grandios gescheitert sind.

Es heißt, wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, wird nirgends als erster ankommen. Innovative Geschäftsmodelle kommen nur allzu selten aus Deutschland. "Vorsprung durch Technik" scheint das Segment zu sein, in dem Deutschland Akzente setzt. Das Tüfteln liegt dem Land der Dichter und Denker. Wenn die Initiative aus Berlin "Ein Ruck muss durch Deutschland gehen" mehr sein soll als der Versuch, eine Rezession zu bremsen, muss eine Wirtschaftskultur etabliert werden, in der ein "Bauchgefühl", also ein unternehmerisches Risiko, seinen Platz hat.

Unternehmerischer Mut ist es, der diesem Land langfristig eine Position im internationalen Wettbewerb sichern kann. Entsprechend verdient die Bereitschaft, Risiken zu übernehmen, Unterstützung anstelle von (bürokratischen) Hürden. Hierfür ein fruchtbares Umfeld zu schaffen, muss Ziel und Aufgabe unserer Politiker sein - vielleicht denken sie mal daran, wenn sie eine Pause in der medienwirksamen Selbstbeweihräucherung machen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de