"Wir leben alle von der Adresse"

26.03.2002 - Als Gemeinschaftsprojekt mehrerer Adressanbieter wurde Mitte vergangenen Jahres im Rahmen des DDV Council Direct Mail Services der Arbeitskreis Adresseigner gegründet.

Mit im Boot sitzen Dietmar Iltisberger vom gleichnamigen Anbieter in Runkel-Ennerich, Gabriella Clauter-Schmitt, damals bei D&B in Frankfurt und Frank Steffes von ASPI in Langenfeld. Ideenschöpfer ist Matthias Kaemmer von Vogel Adress in Würzburg. Dr. Harald Steiner, Leiter Marketing und Vertrieb bei Hoppenstedt Firmeninformationen: "Das Council Direct Mail Services ist ein Gemischtwarenladen, bestehend aus Software-Firmen, Listbrokern und Eignern."

Während es aber für die Listbroker auch ein eigenes Council gibt, hatten die - verhältnismäßig wenigen - Eigner bislang keine Lobby. Der Arbeitskreis will die Adressqualität in den Vordergrund rücken und vorrangig die Unternehmen vertreten, die Adressen selbst erheben, pflegen und vermarkten, also eine redaktionelle Leistung erbringen. Aufgenommen werden auch Firmen, deren eigener Adressanteil den Anteil an Fremdadressen deutlich übersteigt. Bislang zählen zu den Mitgliedern Großunternehmen und Spezialanbieter. "Wir leben alle von der Adresse", so Steiner. Man wolle den Brokern keine Konkurrenz machen, sondern zusammenarbeiten und den Markt transparenter gestalten. go



Mitglieder im Arbeitskreis Adresseigner

ASPI (Arbeitsgemeinschaft für schulpädago-

gische Information), Langenfeld

Bürgel Wirtschaftsinformationen, Hamburg

Dietmar Iltisberger, Runkel-Ennerich

Dun & Bradstreet, Frankfurt

Hoppenstedt Firmeninformationen, Darmstadt

Karl-Erich Jannausch, Vlotho

Medienbüro Lüschow & Hölbling, Meerbusch

Verband der Vereine Creditreform, Neuss

Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn

Vogel Adress, Würzburg

WIV Wein International Weingüter- und

Kellerei-Verwaltung, Bingen am Rhein

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Data Value Management als Basis für die digitale Transformation in Vertrieb und Marketing

    Um die Themen rund um KI bearbeiten zu können, müssen Unternehmen eine gute Vorarbeit leisten: Mit der richtigen Datenstrategie die KI füttern, um richtige Entscheidungen zu treffen, das Thema hybrider Vertrieb zu bearbeiten aber auch Lösungen wie generative KI einsetzen zu können. Wie man solch eine Strategie umsetzt zeigt der Vortrag anhand von Kundencases aus Travel, Automotive und Retail B2B.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de