25.03.2002 - Die Deutsche Post hat ihre Vertriebsstrukturen im Bereich Brief neu geordnet, um die Kunden branchenspezifischer betreuen zu können.
Außerdem sollen der Vertrieb im Bereich öffentlicher Sektor besser gebündelt und Gewerbekunden über alle Kommunikationskanäle bedient werden. Ziel sind "eine noch stärkere Kundenorientierung" und "noch effizienteres Arbeiten", so Pressesprecherin Monika Siebert. Die Geschäftskunden sollen künftig von drei regionalen Geschäftsbereichen "Vertrieb Geschäftskunden" in Hannover, Köln und München betreut werden. Jedem Standort sind vier regionale Vertriebsdirektionen unterstellt, die wiederum in die Segmente Versandhandel, Versorger, Verlage, Einzelhandel/Konsumgüter, Finanzdienstleistungen sowie Agenturen und Kunden-Service/Systempartner unterteilt sind. Jeweils vier Direktmarketing-Center werden den Vertriebsdirektionen unterstellt, um die Betreuung der Agenturen zu übernehmen.
Alle 40 Direktmarketing-Center-Standorte werden weiter bestehen, so Siebert. Nur die fachliche Zuordnung habe sich geändert, man könne dadurch besser auf Lösungen für einzelne Branchen eingehen. Auch in der Agentur-Betreuung werde es konzeptionelle Änderungen geben. Ein eigener Geschäftsbereich "Vertrieb Gewerbekunden" entsteht in Stuttgart. Von hier aus sollen die DM-Center dabei unterstützt werden, kleinere und mittlere Unternehmen über alle Kanäle hinweg zu betreuen. Der "Vertrieb Öffentlicher Sektor" betreut die öffentliche Verwaltung und den gemeinnützigen Sektor von Berlin aus.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de