Evolution der Partnerprogramme

25.03.2002 - Glaubt man den Experten, kündigt sich im Affiliate Marketing ein Wandel zum so genannten Performance Marketing an.

ks Qualität statt Masse, Verkaufserfolg statt Traffic bestimmen diesen Trend. Demnach streben Merchants dezidierte Partnerschaften mit handverlesenen, hochwertigen Sites an. Effekt: Angebote werden von den Partnern an die eigene Zielgruppe angepasst. ONEtoONE fragte Melanie Tamblé, Director Marketing/Sales von Adenion, was es mit Performance Marketing auf sich hat.



ONEtoONE: Was ist Performance Marketing?

Melanie Tamblé: Performance Marketing ist eine qualitative Form des Affiliate Marketing. Die Affiliates bauen auf Basis der Partnerprogramme eigene Geschäftsmodelle auf. Sie führen nicht unbedingt nur für einen Partner den Vertrieb durch, sondern stellen für eine bestimmte Branche eine Art Meta-Informations- und Vertriebsplattform dar. Als Affiliate-Partner platzieren sie auf ihrer Site zu einem bestimmten Thema Produkte von unterschiedlichen Anbietern. Heutzutage vereinbaren Anbieter mit dem Partner teilweise schon hybride Vergütungsmodelle: Der Anbieter vereinbart mit dem Partner beispielsweise einen monatlichen Grundbeitrag für die Platzierung plus eine erfolgsorientierte Vertriebsprovision. Dieses Modell ist in Amerika schon weit fortgeschritten.

OtO: Welches sind die Erfolgsfaktoren im Performance Marketing?

Tamblé: Es geht um die Art und Weise, wie der Partner den Vertrieb auf seiner Seite platziert. Das Spendenportal planethelp.de ist beispielsweise nichts anderes als ein Affiliate-Partner, der durch die Einbindung von Affiliate- Programmen eine Shopping-Mall erstellt hat. Die Provision wird zum Teil der Spendenorganisation gutgeschrieben. Das ist eine Link-basierte Methode, trotzdem etabliert planethelp.de eigene Kundenbindungsprozesse.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de