DICOM 2002: Wachstum trotz Wirtschaftsflaute

19.03.2002 - Sieben Prozent Dialogmarketing-Wachstum in Österreich, CRM boomt

Die DICOM 2002, der Kongress der österreichischen Direktmarketer, fand am 13. und 14. März 2002 im Congress Casino Baden bei Wien statt - und überraschte trotz flauer Konjunktur mit positiven Zahlen: Ganze sieben Prozent Wachstum konnte die Branche im vergangenen Jahr in Österreich für sich verbuchen, international waren es sogar zehn Prozent. Jürgen Menedetter, Präsident des Veranstalters DMVÖ (Direct Marketing Verband Österreich), führt das Wachstum darauf zurück, dass auch immer mehr KMUs Customer-Relationship-Management einsetzen, und dass die Trennung von Above- und Below-the-Line langsam aber sicher aufgehoben wird. Auch auf der DICOM ging es vorrangig um CRM, unter dem Motto "Vom Kunden zum Menschen" wurden in diesem Jahr philosophische Ansätze in den Mittelpunkt gerückt und der Kommunikation der Vorrang vor der Technik eingeräumt. "Es geht um das Individuum, nicht um die Technik", so der Generalsekretär des DMVÖ Joseph Hamberger.

Mehr als 400 Teilnehmer informierten sich in Vorträgen von Branchen-Experten und branchenfremden Referenten über neue Dialog-Trends. So beleuchtete zum Beispiel der österreichische Philosoph und Universitätsprofessor Dr. Konrad Paul Liessmann das geänderte Kommunikationsverhalten und die Folge neuer Technologien auf den Menschen. In internationalen Fallbeispielen ging es vor allem darum, wie neue Strategien Unternehmen vorwärts bringen. Von den 2,2 Milliarden Euro Werbeumsatz in Österreich wurde im Jahr 2001 jeder dritte Euro in Direktmarketing investiert. Der DMVÖ vertritt die Interessen von 411 Mitgliedern und 261 Mitgliedsbetrieben mit rund 50.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von rund sieben Milliarden Euro. Arbeitsschwerpunkte des DMVÖ für das Jahr 2002 sind die Ausbildung in der Branche, die Vermittlung von Branchen-Themen über verschiedene Kommunikationskanäle, die Abschaffung der Werbesteuer und der Kampf gegen zu starre Datenschutz-Regulative. go

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de