Ein Wort zum Ranking

22.02.2002 - Erstmals und bislang als einzige hat die Redaktion ONEtoONE beim Ranking der Top-Dialog-Agenturen ein testiertes Gross Income für das Jahr 2000 zur Teilnahmevoraussetzung erhoben - und gleich mal Missfallen erregt.

Von Kristina Schreiber

Glaubt man - nicht nur als Testat-leidgeprüfte Redakteurin - in seiner grenzenlosen Naivität, testierte Rankings trügen zur Glaubwürdigkeit harter Wirtschaftszahlen bei und seien daher von allgemeinem Interesse, so hat man sich geschnitten. So sah sich eine Minderzahl der Agenturen nicht in der Lage, innerhalb einer ausgedehnten Frist testierte Ergebnisse des Vorvorjahres zu präsentieren. Und diese Minderheit reagierte auf die Testat-Forderungen weit weniger souverän als vielmehr äußerst erbost.

Selbst die Nummer drei der Dialog-Agenturen, die Düsseldorfer Grey, schaffte es nur mal eben, ein Gesamt-Testat der Agentur-Gruppe, einen Mix aus Klassik- und Dialog-Units, einzureichen und so knapp der Tilgung aus dem Ranking zu entgehen. Eine weitere, über das ewige "Hickhack" des Testierens vergällte Agentur verfehlte letztlich die Zugangskriterien wegen fehlenden Testats und ereiferte sich: Testate seien, da sowieso gefälscht, ohnehin überflüssig.

ONEtoONE vertritt derlei Skepsis nicht: Komplett Testat-freie Rankings im Dialogmarketing sollten längst der Vergangenheit angehören und denselben harten Standards wie in Rankings der Klassischen Werbung Platz machen - zu Gunsten der Qualität. Ein Grund, weshalb wir in diesem Jahr statt bislang 50 lediglich 46 Agenturen mit validen Zahlen für 2000 in das Ranking aufgenommen haben. Weil wir glauben, dass unsere Leser von diesem besonderen Service und der Konsequenz, mit der wir vorgegangen sind, profitieren werden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de