Die Auf- und Absteiger im Agentur-Ranking 2002

22.02.2002 - Das Gros der Agenturen verzeichnet weiterhin Wachstum / Viele Newcomer auf Anhieb im Ranking

Wenn diese Agenturmarke zwar auch ab und zu mal eine Namensänderung beschließt und wieder rückgängig macht, so bleibt ihre Position im ONEtoONE-Ranking der größten deutschen Dialog-Agenturen doch nach wie vor unangetastet: Wunderman, im letzten Ranking noch unter impiric firmierend, ist die Nummer eins der DM-Agenturen in Deutschland.

Erst rund 13 Millionen Euro Gross Income später platziert sich die Ortskonkurrenz OgilvyOne auf Platz zwei, dicht gefolgt von den Grey-Dialog-Agenturen, die allerdings Grey Direct, die argonauten, Dynamic CRM und anteilig Greycc in ihrer Gross-Income-Meldung kumulieren. Auf dem vierten Platz rangiert MSBK Proximity.

So weit ist also in der Reihenfolge der Top Four alles wie im Vorjahres-Ranking. Bewegung gibt´s ab Platz fünf, den mit 17,45 Millionen Euro Gross Income erstmals Publicis Dialog belegt. Mit rund 23 Prozent Wachstum sind die Hamburger nebst ihrer Frankfurter Tochter damit diejenigen unter den Top Ten, die das höchste organische Wachstum verzeichnen.

Mit hauchdünnem Abstand folgt auf Platz sechs die Hamburger Rapp Collins/Direct Friends, die ihre Zahlen gemeinsam mit Jahns, Rapp Collins meldet. Allerdings hatte sich Rapp Collins/Direct Friends für das Jahr 2001 mehr versprochen - denn nach der Fusion von Fritsch Heine Rapp Collins und Direct Friends sollte die Hamburger Agentur ursprünglich über 20 Millionen Euro Gross Income erwirtschaften.

Wer sich Agenturen einverleibt hat, steht aber normalerweise besser da als zuvor: So liegt BBDO InterOne, die im Vorjahr gar nicht gemeldet hatte, jetzt auf Platz neun - die Agentur hat im vergangenen Jahr die erfolgreiche Knauer Rump Partner integriert, deren Ergebnisse nun in das Gross Income einfließen.

Auch DetterbeckWider profitiert davon, die klassische Agentur Lühmann DetterbeckWider und die Multimedia-Agentur superReal digital Media erstmals mitmelden zu können - die Hamburger verzeichnen ein Wachstum von 43 Prozent und katapultieren sich damit von Platz 24 auf Platz 17.

Ist ein Network nicht stabil, wirkt sich das auf die Zahlen sehr schnell negativ aus: So ist Draft Worldwide von Platz fünf auf Platz sieben abgerutscht. Der Grund: Die Agentur Peter Reincke Dialog hat das Draft-Network zum Jahreswechsel verlassen und meldet somit wieder als eigenständige Agentur, die nun auf Platz 28 zu finden ist. Zumindest kosmetisch wenig vorteilhaft ist es auch, wenn Unternehmensbereiche ausgelagert werden: Die Münchner b.a.s. liegt zwar wie im Vorjahr auf Platz 16, muss aber ein Minus von rund 13 Prozent melden - das ist allerdings nicht auf Kundenverluste, sondern auf die Ausgliederung der b.a.s-Database-Abteilung in das eigenständige Unternehmen econe zurückzuführen. Bereinigt komme b.a.s. auf ein sehr zufrieden stellendes zweistelliges Wachstum, so Agentur-Chefin Monika Beumers.

Apropos Wachstum: Zuwachssieger des diesjährigen Ranking ist die Frankfurter Dorfer Relationship, die dank des Opel-Etats ein Wachstum von über 100 Prozent verzeichnet. Hohe Zuwächse verzeichnen außerdem SkaDialog, die EURO Kartensysteme, MCI Worldcom und KPNQwest auf ihre Kundenliste setzte, und Schaffhausen Communications mit den Neugewinnen Deutsche Telekom, Köllnflocken und Beiersdorf.

Auch Neugründungen wie die Hamburger Agenturen TBWALalla Marek, crm Communications und Freihafen haben Grund zur Freude, schließlich haben sie auf Anhieb den Sprung unter die Top-Agenturen geschafft - im Falle von Freihafen sogar gleich auf Platz 31, was wohl auf den Großkunden VW zurückzuführen ist. Die Münchner D 1-2-1, ebenfalls erstmals im Ranking vertreten, rangiert auf Platz 32, was Agentur-Chef Gerhard Fleischer auf die "gute Partnerschaft" mit Heye & Partner, eine aggressive New-Business-Strategie und den erfolgreichen New-Media-Bereich zurückführt.

Aber natürlich gibt es nicht nur Gutes - und manche haben deshalb gar nichts - zu melden: So wollten sich White Lion, Karrasch + Partner, Kaußen Partners, TeamKracht und Vision Direct, die alle im letzten Jahr gemeldet hatten, an dem diesjährigen Ranking nicht beteiligen. Die Hamburger DNS beschied der Redaktion lapidar, man definiere sich "über Kunden, nicht über die Umsatzzahlen" und die Münchner Scherer United teilte mit, das Unternehmen positioniere sich nicht mehr als Agentur.

Und so stehen in diesem Jahr nicht mehr 50 Agenturen auf dem Ranking, sondern nur noch 46. Die aber dürften bis auf einige Ausnahmen mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden sein - schließlich liegt das durchschnittliche Agentur-Wachstum erheblich über dem generellen Wirtschaftswachstum. vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de