Bremst der Staat den Fortschritt?

07.02.2000 - Der Verein Deutscher Ingenieure VDI hielt den ersten "Polit-Dialog" in Berlin ab.

Diese VDI-Konferenz, an der Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Verbänden teilnahmen, machte deutlich, dass die staatliche Risikoregulierung von Technik vor einem Umbruch steht. Die derzeitige Situation wurde klar umrissen: So meinte VDI-Vorsitzender Prof. Herwig Hulpke, dass die Anwendung des rechtlichen Vorsorge-Prinzips nicht dazu führen dürfe, dass bei Innovationen grundsätzlich jeder nur denkbare Verdacht auszuräumen sei. Prof. Gunther Tilly aus Wien glaubt, dass das herrschende "Regulierungschaos weder die notwendigen Innovationen noch den Schutz vor Risiken voranbringe". Dr. Dieter Klumpp von der Alcatel SEL mahnte hingegen eine weitere Regulierung an: Es fehle die Regulierung zur elektronischen Verschlüsselung in der Telekommunikation. So hänge die Nutzer-Akzeptanz von E-Commerce-Angeboten wesentlich von einer Regulierung der Risiken ab. Der VDI-Dialog soll künftig fortgesetzt werden. Weitere Infos über Dr. Volker Brennecke, E-Mail: brennecke@vdi.de

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de